Rückkehr zum "klassischen Strafrecht" und die Einführung einer Beweislastumkehr (Europäische Hochschulschriften Recht .2467) (Neuausg. 1998. LXVIII, 319 S. 210 mm)

個数:

Rückkehr zum "klassischen Strafrecht" und die Einführung einer Beweislastumkehr (Europäische Hochschulschriften Recht .2467) (Neuausg. 1998. LXVIII, 319 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631338094

Description


(Text)
Wohin soll das Strafrecht sich künftig entwickeln? Hin zu einem immer abstraktere Rechtsgüter formulierenden und Vorfeldschutz betreibenden Risikostrafrecht oder zurück zum klassischen Strafrecht, das individuellen Rechtsgüterschutz vorwiegend durch einfache Erfolgsdelikte betreibt? Dieser schon länger gärende Richtungsstreit um funktionalistisches oder rechtsstaatlich-liberales Strafrecht, der sich 1995 auf der Strafrechtslehrertagung in Basel zuspitzte, wird am Tatbestand des Subventionsbetruges besonders deutlich. Das einstige Paradebeispiel für die Hoffnungen auf eine wirksame Bekämpfung der wachsenden Wirtschaftskriminalität entpuppt sich als eine in ihrer Merkmalsarmut gegenüber 263 StGB einerseits überreagierende, zum anderen die Quellen der Beweisnot nicht stopfenden Norm, die gegenüber der zu vermutenden Realität der Subventionserschleichungen weitgehend versagt. Die Möglichkeit einer Beweislastumkehr, die den Geboten der Fairneß und Waffengleichheit im Strafverfahren dient, stellt einen "dritten Weg" in Aussicht.
(Author portrait)
Die Autorin: Madeleine Detzner wurde 1966 in Aalen geboren. 1987-1992 Studium der Rechtswissenschaft. Erste juristische Staatsprüfung 1992 in Heidelberg. Referendardienst am Landgericht Mannheim. Wahlstation in der Deutsch-Indonesischen Industrie- und Handelskammer, Jakarta, Indonesien. Zweite juristische Staatsprüfung 1994 in Stuttgart. 1995/96 LL.M.-Studium an der George Washington University, National Law Center in Washington, D.C., USA. 1996 Assistentin des Direktors der Asienabteilung von Amnesty International USA.

最近チェックした商品