Konstantios II. bei Libanios : Eine kritische Untersuchung des überlieferten Herrscherbildes. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .79) (Neuausg. 1998. 257 S. 210 mm)

個数:

Konstantios II. bei Libanios : Eine kritische Untersuchung des überlieferten Herrscherbildes. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .79) (Neuausg. 1998. 257 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631337967

Description


(Text)
Konstantios II., Herrscher des Imperium Romanum von 337 bis 361 n. Chr., erhielt im Gegensatz zu seinem Vorgänger Konstantin d. Gr. und seinem Nachfolger Julian "Apostata" kaum eine positive Würdigung in der antiken Literatur. Auch der griechische Rhetor Libanios begann den Kaiser in seiner 59. Rede zunächst verdeckt zu kritisieren, um ihn später in seinen julianischen Reden - mit großer Wirkung auf die Nachwelt - offen als tyrannos zu diffamieren. Diese quellenkritische Untersuchung erweist seine Darstellung als nicht zutreffend und sucht die historisch-politische Stellung Konstantios II. zu klären. Darüber hinaus werden die rhetorischen Mittel dargelegt, mit deren Hilfe Libanios sein negatives Kaiserbild entwickelte, und schließlich die unterschiedlichen Gründe diskutiert, die den heidnischen Rhetor bestimmt haben mochten, das Bild des christlichen Herrschers als eines verachtenswerten tyrannos zu zeichnen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der griechische Rhetor Libanios - Quellenkritik - Konstantios II., Herrscher des Römischen Reiches von 337 bis 361 n. Chr. - Außen- und Innenpolitik des Kaisers - Vermeintlich tyrannische Maßnahmen zwecks eigener Machterhaltung - Notwendigkeit einer Revision des immer noch vorherrschend negativen Konstantiosbildes.
(Author portrait)
Die Autorin: Eva-Maria Seiler wurde 1957 in Helmstedt geboren. Sie studierte Alte Geschichte, Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit, Literaturwissenschaft und Philosophie an der Universität Hannover. 1991 Magisterprüfung. Promotion 1997.

最近チェックした商品