- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Text)
Dieser Sammelband ist dem XII. Internationalen Slavistenkongreß in Krakau 1998 gewidmet. Er enthält Beiträge sowohl deutscher als auch nichtdeutscher Slavisten, die auf dem Gebiet der Sprachwissenschaft mit dem Institut für Slavistik der Justus-Liebig-Universität Gießen zusammenarbeiten. Einige Beiträge sind als Vorträge konzipiert, die auf dem Kongreß gehalten werden. Den thematischen Schwerpunkt bilden Beiträge zur slavischen Sprachwissenschaft und hier insbesondere zur Wortbildung, zum Sprachvergleich und zur Sprachgeschichte. Im Mittelpunkt stehen das Altkirchenslavische, Altrussische und Russische.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Prädikativität und Deprädikation im konfrontativ-typologischen Vergleich Slavisch-Deutsch - Wesensmerkmale der altkirchenslavischen und altrussischen Abstraktkomposita - Besonderheiten der Schrift- und Standardsprache im Ostslavischen - Zur Struktur und Interferenz - Zametki o jazyke staroslavjanskich pamjatnikov.
(Author portrait)
Die Beiträger: Renate Belentschikow, Wolfgang Gladrow, Karlheinz Hengst, Peter M. Hill, Maria Horkavtschuk, Herbert Jelitte, Wladimir D. Klimonow, Barbara Kunzmann-Müller, Swetlana Mengel, Astrid Müncho, Alicja Nagórko, Ulrich Obst, Rudolf Ruzicka, Martina Warnke, Rumjana Zlatanova, Kazimierz Bajor, Ljajsan R. Abdulchakova, Emilija A. Balalykina, Elena Bogdanova, Jaroslav Vezbin'ski, Oleg F. Zolobov, Gennadij A. Nikolaev, Natal'ja Nikolaeva, Tat'jana Stepnovska, Tat'jana P. Troskina, Aleksandr V. Chochlov.