Systemorientiertes Controlling der Erfolgsfaktoren Zeit, Kosten und Qualität auf Basis eines Prozess-Netzplan-Modells (P (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .23) (Neuausg. 1998. 357 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Systemorientiertes Controlling der Erfolgsfaktoren Zeit, Kosten und Qualität auf Basis eines Prozess-Netzplan-Modells (P (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .23) (Neuausg. 1998. 357 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥20,464(本体¥18,604)
  • PETER LANG(1998発売)
  • 外貨定価 EUR 79.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 372pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631337615

Description


(Text)
Um den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen zu erhöhen, legt das Rechnungswesen den Fokus seiner betriebswirtschaftlichen Prozessuntersuchungen bislang auf den Faktor Kosten als primäres Entscheidungskriterium (Prozesskostenrechnung). Bei intensivem Wettbewerb muss diese Betrachtung durch weitere Leistungsfaktoren, insbesondere Zeit und Qualität, erweitert werden. Nur auf diese Weise ist ein ganzheitliches Prozesscontrolling zu gewährleisten. Das in der Arbeit konzipierte Instrumentarium des Prozess-Netzplan-Modells (PNM) soll diesem systemorientierten Controllingansatz gerecht werden. Dabei zeichnet sich das PNM wegen seiner klaren Strukturen und hohen Verständlichkeit durch große Akzeptanz unter den potentiellen Anwendern aus. Um die Brauchbarkeit des Ansatzes in der betrieblichen Praxis aufzuzeigen, wird eine prototypische Umsetzung des PNM in ein Prozesscontrolling-Informationssystem dargestellt und die Modellvalidierung anhand von Beispielen aus der Praxis beschrieben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Systematisierung des Prozess-Begriffs - Gestaltungsverbesserung von Prozessen - Prozess-Analyse und -Struktur - Die Erfolgsfaktoren Zeit, Kosten und Qualität auf Unternehmens-, Geschäftsfeld- und Prozess-Ebene - Controlling von Prozessen im Rahmen einer systemorientierten Controlling-Konzeption - Abbildung von Prozessen in Modellen für das Prozess-Controlling - Konzeption des Prozess-Netzplan-Modells (PNM) - Prototypisches Informationssystem auf Basis des Prozess-Netzplan-Modells (PNM) - Validierung des Prozess-Netzplan-Modells (PNM): Praxisbeispiele des Prozess-Controlling.
(Author portrait)
Der Autor: Gregor Stephan Blank wurde 1970 in München geboren. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe. Seit seiner Promotion an der Universität Heidelberg arbeitet er als Controller im Geschäftsbereich «Öffentliche Kommunikationsnetze» der Siemens AG.

最近チェックした商品