Das Management der Verlagerung von Wertschöpfungsstufen : Ein phasenorientiertes Modell, dargestellt am Beispiel Deutschland und Mittelosteuropa. Dissertationsschrift (Schriften zur Unternehmensplanung .50) (Neuausg. 1998. XV, 283 S. 210 mm)

個数:

Das Management der Verlagerung von Wertschöpfungsstufen : Ein phasenorientiertes Modell, dargestellt am Beispiel Deutschland und Mittelosteuropa. Dissertationsschrift (Schriften zur Unternehmensplanung .50) (Neuausg. 1998. XV, 283 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631337325

Description


(Text)
In der Bundesrepublik Deutschland ist in den letzten Jahren eine Produktionsverlagerung in das benachbarte Mittelosteuropa zu beobachten. Als Gründe dafür werden Marktaspekte genannt, aber auch komparative Kostenvorteile. Insbesondere bei Verlagerungen aus Kostengründen scheinen die gewünschten Effekte oft nur schwer erzielbar zu sein. Dies kann an der häufig unterschätzten Komplexität der Verlagerungsaufgabe liegen. Um hier eine Hilfestellung zu leisten, erarbeitet der Autor ein Phasenmodell der Verlagerung, welches eine schrittweise Abarbeitung der Verlagerung ermöglicht. Das theoretische Fundament des Phasenmodells wird dabei aus verschiedenen Erklärungsansätzen der inter-institutionalen und internationalen Arbeitsteilung abgeleitet. Eine Reihe von Fallbeispielen dient zur Überprüfung dieses Phasenmodells, der Erarbeitung von kritischen Erfolgsfaktoren sowie der Ableitung von Handlungsempfehlungen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ausgewählte Erklärungsansätze der inter-institutionalen Arbeitsteilung - Restrukturierungsbedarf als potentieller Auslöser von Verlagerungen - Managementkonzepte mit Restrukturierungscharakter - Mittelosteuropa als Wirtschaftsraum und Unternehmensstandort - Theoretischer Bezugsrahmen für die Verlagerung von Wertschöpfungsstufen - Phasenkonzept zur Unterstützung der Verlagerung - Organisatorische Voraussetzungen - Fallbeispiele und Wissenschaftsmethodik - Kritische Erfolgsfaktoren der Verlagerung - Handlungsempfehlungen.
(Author portrait)
Der Autor: Richard M. Hesch, Dipl.-Kaufmann, Jahrgang 1966, Studium der technisch orientierten Betriebswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart mit Stationen in Kanada, Frankreich und Spanien, Abschluss 1991/92, Promotion an der Universität Stuttgart, seit 1992 Berater bei A.T. Kearney in Düsseldorf.

最近チェックした商品