Mehr Gewinn durch Mitarbeiterbeteiligung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1999. 257 S. 210 mm)

個数:

Mehr Gewinn durch Mitarbeiterbeteiligung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1999. 257 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631337233

Description


(Text)
Die Schlagworte "Globalisierung" sowie "Informations- und Dienstleistungsgesellschaft" kennzeichnen den gegenwärtigen fundamentalen Wandel unserer Wirtschaftswelt. Um diese Veränderungen zu bewältigen, sind Unternehmen immer mehr auf Kreativität und Engagement ihrer Mitarbeiter angewiesen. Mitarbeiterbeteiligung macht Betroffene zu Beteiligten und kann damit die Leistungspotentiale von Arbeitnehmern besser für das Unternehmen erschließen. Dies gilt besonders für traditionelle mittelständische Betriebe, die häufig noch zu zentralistisch von ihrem Eigentümer geführt werden. Die hier dargestellte Konzeption integriert materielle Gesichtspunkte der Mitarbeiterbeteiligung mit Aspekten von Information, Controlling und Führung zu einem Gesamtsystem zeitgemäßen Managements.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Motivation durch materielle Anreize - Erfolgs- und leistungsorientierte Vergütung als integrierter Bestandteil der Unternehmensführung - Bemessung und gerechte Verteilung variabler Vergütungsbestandteile - Effizienzsteigerung durch bedarfsgerechte Verwendung von Prämien - Gesamtkonzeption synergetischen Entgeltmanagements - Entwicklung und Einführung eines variablen Entgeltsystems - Praxisbeispiele und Befragungsergebnisse.
(Author portrait)
Der Autor: Norbert Teltschik studierte nach einer kaufmännischen Ausbildung Betriebswirtschaftslehre in Nürnberg. Danach folgten Assistententätigkeit und Promotion im Fachbereich Unternehmensführung/Personalwirtschaft an der Technischen Universität Ilmenau. Heute ist er geschäftsführender Gesellschafter in einem mittelständischen Handelsunternehmen.

最近チェックした商品