Die Drittstaatenregelung im Asylrecht (Europäische Hochschulschriften Recht .2550) (Neuausg. 1999. 247 S. 210 mm)

個数:

Die Drittstaatenregelung im Asylrecht (Europäische Hochschulschriften Recht .2550) (Neuausg. 1999. 247 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631336311

Description


(Text)
Die Arbeit befaßt sich mit den Tatsachenfeststellungen, die der Gesetzgeber bezogen auf Schutz und Schutzbereitschaft eines Drittstaates getroffen hat. Die allgemeine Beurteilung der rechtlichen und politischen Lage reicht nach Art. 16 a Abs. 2 GG und 26 a AsylVfG aus, um einen Flüchtling von der Inanspruchnahme eines Asylverfahrens auszuschließen. Dadurch ist das Spannungsfeld gleichsam vorgezeichnet. Der Autor untersucht Möglichkeiten und Pflichten zur Erstellung einer rationalen Prognose über die Sicherheit eines Drittstaates und stellt das Ergebnis dem Begriff "Konzept normativer Vergewisserung" des Bundesverfassungsgerichts gegenüber. Anschließend werden Fallgruppen entwickelt, bei denen eine individuelle Prüfung des Verfolgungsschicksals angezeigt ist.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Sicherstellung der Anwendung der GFK und der EMRK - Grundlagen der Tatsachenfeststellung - Die Feststellung der politischen Verfolgung im Asylverfahren - Die Feststellung der Drittstaatensicherheit - Folgerungen für Art. 16 a Abs. 2 GG: Würdigung individuellen Vorbringens.
(Author portrait)
Der Autor: Manfred Kupka wurde 1967 in Wiesbaden geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften war er für ein Jahr als Asylentscheider beim Bundesamt für die Anerkennung ausländischer Flüchtlinge tätig. Anschließend Referendariat im Kammergerichtsbezirk Berlin, Stationen beim Bundesministerium des Innern und beim Flüchtlingshochkommissariat der Vereinten Nationen.

最近チェックした商品