Geisteshaltung und Umwelt - Stadt und Land. Teil 2 : Beiträge zum Geographentag in Bonn 1997 (Geographie im Kontext .4) (Neuausg. 1998. XVIII, 150 S. 210 mm)

個数:

Geisteshaltung und Umwelt - Stadt und Land. Teil 2 : Beiträge zum Geographentag in Bonn 1997 (Geographie im Kontext .4) (Neuausg. 1998. XVIII, 150 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631336298

Description


(Text)
Dieser Band enthält Referate von K. Frank, P. Gerlitz, C. Grunow-Erdmann/K.-H. Erdmann, A Schach, B. Fritscher, H. Hafner und F. Richter, die im Rahmen des Geographentages 1997 in Bonn gehalten wurden bzw. die Themenstellung "Geisteshaltung und Umwelt" sinnvoll ergänzen. Die Reihe "Geographie im Kontext" weiterführend, konzentrieren sie sich auf die Bereiche Geographie der Geisteshaltung, Naturphilosophie sowie Theologie/Naturwissenschaft. Behandelt werden religions- und kulturgeographische Fragestellungen (u.a. bezogen auf Bangladesch, Deutschland und den arabischen Raum), naturphilosophische Aspekte in der Geschichte von Mineralogie und Geographie, Humboldts philosophische Auffassungen sowie aktuelle Aspekte des Verhältnisses von Naturwissenschaft und Theologie.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Karolin Frank: Nationale, kulturelle und religiöse Identität: Der Islam in Bangladesch - Peter Gerlitz: Kaiser Akbars Vision von der Einheit der Religionen und der gegenwärtige Stand der interreligiösen Dialoge - Cordula Grunow-Erdmann und Karl-Heinz Erdmann: Konkurrierende Mentalitäten, Geisteshaltungen und Werte. Deutschland in den Zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts - Andreas Schach: Naturalismus, Indeterminismus, Naturphilosophische Geographie. Kritik und Differenzierungen bei Fröbel, Peschel und Kirchhoff - Bernhard Fritscher: Petrologie am Vorabend der Moderne: Physikalische Chemie und "Petrogenesis" bei Cornelio Doelter - Hermann Hafner: Christlicher Glaube und Naturwissenschaft - Frank Richter: Alexander von Humboldt als Vermittler. Historische und aktuelle Aspekte des Verhältnisses von Theologie und Naturwissenschaft.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Manfred Büttner ist Geograph, Theologe, Religionswissenschaftler, Wissenschaftshistoriker und Musikwissenschaftler. Gründer und Präsident der «Internationalen Arbeitsgruppe zur Geographie der Geisteshaltung», Vorsitzender der Arbeitskreise «Geographie der Geisteshaltung», «Physikotheologie» und «Musikgeographie».
Frank Richter hat Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaft und Philosophie studiert und arbeitet auf dem Gebiet Philosophische und theologische Fragen der Natur- und Technikwissenschaften. Er ist Beiratsmitglied der Gesellschaft zur Förderung der Religions/Umwelt-Forschung e.V.

最近チェックした商品