- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Text)
Slowackis "Król-Duch", ein Meisterwerk der polnischen Romantik, das letzte Werk des Dichters, ist außerhalb Polens nur wenigen Experten bekannt. Die Probleme der Textüberlieferung und -analyse haben bewirkt, daß dieses Epos auch in Polen nicht gebührend gewürdigt wird und daß es keine vollständige Übersetzung in eine andere Sprache gibt. Diese deutsche Fassung bemüht sich um philologische Genauigkeit unter Bewahrung der komplizierten Strophen- und Versform und bietet den bisher umfassendsten Kommentar des Werks.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Deutsche Versübersetzung - Begleitende Texte - Kommentar - Bibliographie und biographischer Essay.
(Author portrait)
Der Autor: Juliusz Slowacki (+1849) zählt zu den größten Dichtern Polens. Nach dem Novemberaufstand 1830 ging er ins Exil. Er schuf Epen, Dramen und Lyrik. Der Herausgeber: Walter Schamschula hat u.a. Übersetzungen slavischer Epen veröffentlicht, so Máchas «Máj» und Mickiewicz' «Dziady».