Description
(Text)
Zur Umsetzung strategiegeleiteter Veränderungsprozesse sind Surveys im Sinne von Selbstbewertungen ebenso notwendig wie die Reflexion der ermittelten Ergebnisse. Das Survey-Feedback kann als dialogorientiertes Führungsinstrument die Operationalisierung abstrakter Unternehmensbilder unterstützen. Die Studie zeigt anhand einer empirischen Datenbasis von 15.082 Beschäftigten der Automobilindustrie, wie Survey-Feedbackprozesse konzipiert, durchgeführt, ausgewertet und evaluiert werden können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Leitbildumsetzung - Transformationsprozesse - Mitarbeiterbefragungen - Selbstbewertung - Prozeßcontrolling - Kommunikation und Feedback - Ausrichtung großer Organisationen.
(Author portrait)
Der Autor: Arndt Zeitz wurde 1969 in Bielefeld geboren. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe (TH). Seit seinem Abschluß arbeitet er im Personalbereich der Daimler-Benz AG. 1998 promovierte er berufsbegleitend an der Universität Karlsruhe (TH) und ist seitdem Lehrbeauftragter der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften. Hauptberuflich ist er als Projektleiter und Berater in einem großen Automobilwerk tätig.