Wissensbasierte Prozeßunterstützung für das ergonomische Design und die Implementierung von Schichtsystemen : Konzeption und Realisierung eines Prototyps. Dissertationsschrift (Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis .11) (Neuausg. 1998. XXII, 388 S. 210 mm)

個数:

Wissensbasierte Prozeßunterstützung für das ergonomische Design und die Implementierung von Schichtsystemen : Konzeption und Realisierung eines Prototyps. Dissertationsschrift (Arbeitswissenschaft in der betrieblichen Praxis .11) (Neuausg. 1998. XXII, 388 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631335475

Description


(Text)
Unter Schichtarbeitsbedingungen ergeben sich für die betroffenen Beschäftigten spezifische Belastungen, die zu einer Vielzahl von negativen Effekten bis hin zu Beeinträchtigungen der Gesundheit führen können. Das Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines wissensbasierten Softwaresystems, mit dem die Einführung von ergonomisch gestalteten Schichtplänen in Unternehmen unterstützt werden soll. Hierzu wurde die Methode des modellbasierten inkrementellen Knowledge Engineering (MIKE) eingesetzt. Die Ergebnisse der Wissensakquisition führten zu einem semiformalen Strukturmodell, in dem der Gestaltungsprozeß in sechs Phasen gegliedert wird. Der wissensbasierte Kern des Softwaresystems baut auf der Nutzung einer Wissensbasis von praxiserprobten Schichtplänen auf und stellt eine Anwendung der fallvergleichenden Klassifikation dar. Hierfür wurde ein Modell der Expertise entwickelt und anhand von zehn Fallstudien evaluiert. Zusätzlich wurde für das wissensbasierte Werkzeug eine Erklärungskomponente konzipiert. Durch die Anwendung des Prototyps konnten im Rahmen der Fallstudie arbeitswissenschaftliche Verbesserungen der entwickelten Schichtsysteme realisiert werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Arbeitswissenschaftliche Grundlagen zur Entwicklung und Einführung von Schichtsystemen - Entwicklungsmethoden und Anwendungsbereiche wissensbasierter Systeme - Wissensakquisition und Strukturmodell - Entwicklung und Evaluierung des Modells der Expertise - Realisierung und Ergebnisse des wissensbasierten Prototyps.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Gissel wurde 1965 in Weidenau (Sieg) geboren. Er studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe (TH). Nach seinem Abschluß als Diplom-Wirtschaftsingenieur war er zunächst für die Robert Bosch GmbH im Bereich Materialwirtschaft/Logistik tätig. Seit 1994 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion, Abteilung Arbeitswissenschaft, der Universität Karlsruhe (TH) beschäftigt und promovierte 1998 an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften.

最近チェックした商品