Die Haltungskongruenz als erkenntnis- und handlungsleitender Indikator in einem familientherapeutischen Prozeß (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .61) (Neuausg. 1998. 346 S. 210 mm)

個数:

Die Haltungskongruenz als erkenntnis- und handlungsleitender Indikator in einem familientherapeutischen Prozeß (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .61) (Neuausg. 1998. 346 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631334829

Description


(Text)
Das Erkennen von typischen Mustern einer problematischen Lebenspraxis von Einzelnen, Paaren und Familien ist das Ergebnis eines Prozesses, an dem Therapeuten und Klienten beteiligt sind. Die Autorin zeigt auf, daß Berücksichtigung der Haltungskongruenz die Hypothesenbildung des Therapeuten unterstützen kann. Haltungskongruenz, als Zeichen von Übereinstimmung mit einer Person, steht im Zusammenhang zu dem momentan gesprochenen Wort (Thema), zu dem "eine Haltung eingenommen wird". Am Beispiel eines per Video aufgenommenen Therapiegespräches wird gezeigt, daß die Entscheidung der Personen, welche Haltung sie zu welchem Text einnehmen, insbesondere dann aufschlußreich ist, wenn es sich um Streitgespräche handelt. Der auf diese Weise gewonnene Eindruck über die Familienstruktur konvergiert mit den Ergebnissen einer Genogrammanalyse und einer Textanalyse nach der Methode der objektiven Hermeneutik.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Klinische Soziologie - Professionalisierungstheorie - Objektive Hermeneutik - Systemische Familientherapie: Fallbeispiel - Umfrageergebnisse: Videoaufzeichnungen in der Therapie - Genogrammanalyse (3 Generationen) - Gezielte Analyse nonverbalen Verhaltens bei Haltungskongruenz.
(Author portrait)
Die Autorin: Brigitte Löhr-Heinemann studierte Soziologie, Pädagogik und Visuelle Kommunikation. Sie arbeitet als Familientherapeutin, in der Konfliktberatung und in der systemischen Organisationsberatung.

最近チェックした商品