Verborgener Gott - Dreieiniger Gott : Ein Koordinationsproblem lutherischer Gotteslehre bei Werner Elert. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .63) (Neuausg. 1998. 457 S. 210 mm)

個数:

Verborgener Gott - Dreieiniger Gott : Ein Koordinationsproblem lutherischer Gotteslehre bei Werner Elert. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .63) (Neuausg. 1998. 457 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631334065

Description


(Text)
Diese Arbeit behandelt das Gesamtwerk des lutherischen Dogmatikers Werner Elert (1885-1954) und gibt insbesondere Aufschluß über die Entwicklung seiner Gotteslehre. Die theologiegeschichtliche Analyse steht aber im Dienst einer systematisch-theologischen Fragestellung: Wie sind Aussagen über den dreifaltig-offenbaren Gott mit solchen über den verborgenen Gott zu koordinieren? Wie kann die Triade "Vater - Sohn - Heiliger Geist" mit dem Dual "Deus absconditus - Deus revelatus" so verbunden werden, daß zugleich die Einheit Gottes denkbar bleibt? Im Schlußteil werden Grundzüge einer Lehre vom dreifaltig verborgenen Gott entworfen: Nicht eine oder keine, sondern alle Personen der Trinität sind - im gleichen Maße, aber in unterschiedlicher Weise - Subjekte der Vorborgenheit. Sie sind jedoch zugleich Subjekte in einem Prozeß trinitarisch-wechselseitiger Entbergung und Offenbarung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Frage nach der Einheit des vorborgenen und offenbaren dreifaltigen Gottes - Werner Elerts Theologie im Werden, in ihrer ausgereiften Gestalt, in der kritischen Rezeption - Zur Unterscheidung von Gottes "Geheimnis", seiner "Verborgenheit", "Abwesenheit" und "Transzendenz" - Lösungsvorschlag: Der dreifaltig verborgene Gott.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Gerlach wurde 1965 in Marburg/Lahn geboren. Nach dem Studium in Göttingen, Tübingen und Marburg absolvierte er das Vikariat in Cölbe. 1994 wurde er von der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck zum Pfarrer ordiniert und als kirchlich-wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg entsandt. Seit 1997 ist er Gemeindepfarrer im Kirchspiel Lichtenfels-Sachsenberg.

最近チェックした商品