Sakkadische Augenbewegungen und Lidschläge bei cortikalen Läsionen (Psychophysiologie in Labor und Feld .6) (Neuausg. 1998. 166 S. 210 mm)

個数:

Sakkadische Augenbewegungen und Lidschläge bei cortikalen Läsionen (Psychophysiologie in Labor und Feld .6) (Neuausg. 1998. 166 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631333839

Description


(Text)
Das Augenbewegungs- und Lidschlagverhalten von 45 Patienten einer neurologischen Klinik wurden untersucht. Bei den Patienten bestanden cortikale Läsionen - in der Regel nach Tumorexstirpation. Ein Elektrookulogramm der Patienten in verschiedenen Aufgaben wurde abgeleitet. Die Werte einer Vielzahl von oculomotorischen Parametern wie Fixationsdauer, Sakkadengeschwindigkeit, Lidschlagintervall usw. wurden mit denen von Vorschulkindern, Studenten und alten Menschen verglichen. Die Ergebnisse zeigen eine erstaunliche Beeinträchtigung der Cortex-Patienten in Leistungsparametern, die hauptsächlich beim Verfolgen eines hin- und herspringenden Punktes mit dem Blick zu registrieren waren. Bei dieser einfachen sensomotorischen Aufgabe schnitten die Patienten wie sechsjährige Vorschulkinder und schlechter als eine Gruppe Achtzigjähriger ab.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Vergleich von Werten oculomotorischer Parameter von 45 Cortex-Patienten mit denen von Vorschulkindern, alten Menschen und Studenten - Nachlassen der Hemmung, Reduzierung des 'mental speed'-Faktors und Beeinträchtigung des Arbeitsgedächtnisses bei den Patienten, insbesondere bei Frontalgeschädigten.
(Author portrait)
Der Autor: Tanos Feiha wurde 1959 in Kafarzabad im Libanon geboren. Studium der Psychologie, B.A. Abschluß 1983 am Beirut University College und der Amerikanischen Universität in Beirut. Danach psychologische Arbeit in der Heimerziehung im Libanon. 1990 Diplomabschluß in Psychologie in Tübingen. 1992-1997 Promotionsstudiengang an der Universität zu Köln. Seit 1994 Psychologe im Sozialpädiatrischen Zentrum an der Universitätskinderklinik in Köln.

最近チェックした商品