Persönlichkeitsschutz juristischer Personen im deutschen und US-amerikanischen Recht (Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht .4) (Neuausg. 1998. XX, 189 S. 210 mm)

個数:

Persönlichkeitsschutz juristischer Personen im deutschen und US-amerikanischen Recht (Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht .4) (Neuausg. 1998. XX, 189 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631333389

Description


(Text)
Das Urteil des Bundesgerichtshofes vom 08.02.1994 und der hierzu ergangene Beschluß des Bundesverfassungsgerichtes vom 03.05.1994 sowie die zunehmende Anerkennung eines wirtschaftlichen Gehalts der Persönlichkeitsrechte führen zu einer neuen Bewertung des zivilrechtlichen allgemeinen Persönlichkeitsrechts juristischer Personen. Im Wirtschaftsleben tritt mittlerweile deutlich hervor, daß juristische Personen mit einer corporate identity ausgestattet sind: einer "Unternehmenspersönlichkeit" mit den Bereichen Image, Goodwill, Know-how sowie Marke und Produkt. Corporate identity bedarf als wichtiger Wettbewerbsfaktor eines effizienteren und pragmatischeren rechtlichen Schutzes. Nach einer Gegenüberstellung mit dem US-amerikanischen Recht und der dort verwandten economic analysis of law kommt der Verfasser zu dem Schluß, daß im deutschen Recht ein wirtschaftliches Persönlichkeitsrecht juristischer Personen als neuer Schutzbereich des allgemeinen Persönlichkeitsrechts geschaffen werdensollte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das zivilrechtliche allgemeine Persönlichkeitsrecht juristischer Personen im deutschen Recht - Das corporate right to privacy im US-amerikanischen Recht - Die Funktion des allgemeinen Persönlichkeitsrechts im Zivilrecht - Der Persönlichkeitswert der juristischen Person - Rechtsvergleichendes Fazit und Schlußfolgerungen für das deutsche Recht.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Meissner studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten München, Hamburg sowie Saarbrücken und legte 1992 das erste Juristische Staatsexamen ab. Nach Zweitem Juristischem Staatsexamen im Jahre 1995, Anwaltstätigkeit in Saarbrücken und Promotion folgte ein einjähriger Studienaufenthalt an der University of California, Los Angeles mit der Erlangung eines Master of Laws (LL.M.). Der Autor lebt mittlerweile in New York City und ist dort für eine internationale Anwaltssozietät tätig.

最近チェックした商品