Freiwillige ("verdeckte") Einlagen im handelsrechtlichen Jahresabschluß von Kapitalgesellschaften : Dissertationsschrift (Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen .36) (Neuausg. 1998. XLV, 320 S. 210 mm)

個数:

Freiwillige ("verdeckte") Einlagen im handelsrechtlichen Jahresabschluß von Kapitalgesellschaften : Dissertationsschrift (Beiträge zum Rechnungs-, Finanz- und Revisionswesen .36) (Neuausg. 1998. XLV, 320 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631332849

Description


(Text)
Ziel der Arbeit ist es, einen eigenständigen handelsrechtlichen Einlagenbegriff auf der Grundlage der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung abzuleiten. In dem über die gesellschaftsrechtlichen Einlagen hinausgehenden Bereich wird der Begriff der freiwilligen Einlage eingeführt und hergeleitet, wie diese im Jahresabschluß des Gesellschafters und der empfangenden Gesellschaft abzubilden sind. Diese Überlegungen werden auf konkrete Fallbeispiele angewendet und mit der bisherigen Behandlung in der Literatur und durch die Rechtsprechung verglichen. Das Ergebnis der Arbeit zeigt, welche Vorgänge zwischen einem Gesellschafter und seiner Gesellschaft handelsrechtlich als freiwillige Einlage zu werten und entsprechend abzubilden sind. Gleichzeitig ist erstmals eine klare Abgrenzung zwischen den handelsrechtlichen freiwilligen und den steuerlichen verdeckten Einlagen möglich.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Verdeckte Einlagen - Sonstige Zuzahlungen der Gesellschafter - Nachträgliche Anschaffungskosten der Beteiligung - Herstellungs- und Erhaltungsaufwand - Sacheinlagen und Erfolgsrealisation - Offene und verdeckte Zuschüsse - Sanierungszuschüsse - Forderungsverzicht - Rangrücktritt und Forderungsverzicht mit Besserungsschein - Kapitalersetzende Darlehen und Bürgschaften - Verlustübernahme.
(Author portrait)
Der Autor: Marc Castedello wurde 1966 in Cuxhaven geboren. Von 1989 bis 1993 Studium der Betriebswirtschaftslehre in Passau mit den Schwerpunkten Investitions- und Unternehmensrechnung, betriebswirtschaftliche Steuerlehre und Finanzwissenschaften. Seit Februar 1994 tätig bei einer großen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in München. Im Dezember 1997 Abschluß der Promotion zum Dr. rer. pol. an der Universität Augsburg.

最近チェックした商品