- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Die Entwicklung der Haftungsregeln des internationalen Transportrechts, die Bereitstellung sowie das Funktionieren der Transportversicherungen haben sich seit jeher gegenseitig beeinflußt. Die Arbeit erläutert die Funktionen der verschiedenen Transportversicherungen für den Güter- und Passagiertransport im internationalen Luftverkehr und zeigt die Entwicklung der Haftungsregeln unter dem Einfluß der Versicherungen auf. Dabei werden die Primärdeckung von Risiken, Regreßbeziehungen und Reibungsverluste infolge Doppelversicherung untersucht und aufgezeigt. Dem gegenwärtigen System wird ein integriertes Haftungs-/Versicherungsmodell gegenübergestellt, wobei schließlich auch der Frage nach der Vereitelung verhaltenssteuernder Wirkungen der Haftungsregeln durch Versicherungsschutz maßgebliches Gewicht zukommt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Funktionen und Deckungsprinzipien der Transportversicherungen - Regreßbeziehungen - Aufdeckung von Mehrfachversicherungen und Effizienzdefiziten - Entwicklung der Haftungsregeln des internationalen Lufttransportrechts - Güter- und Personenschadenshaftung - Ausmaß der verhaltenssteuernden Wirkung der Haftungsregeln.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Kadletz wurde 1969 in Melle/Nds. geboren, studierte Rechtswissenschaft in Bielefeld und legte das Erste Staatsexamen 1993 ab. Von 1994 bis 1997 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Bielefeld, wovon er von 1995 bis 1996 für ein LL.M.-Studium am Institute of Air and Space Law der McGill University in Montréal beurlaubt wurde. 1997 erfolgte die Promotion zum Dr. jur. in Heidelberg. Der Autor ist Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen zum Luft-, Weltraum- und Transportrecht. Seit Februar 1997 ist er Rechtsreferendar in Bielefeld.