Die Einsatzmöglichkeit der Kernenergie in den Entwicklungsländern (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .22) (Neuausg. 1998. XII, 210 S. 210 mm)

個数:

Die Einsatzmöglichkeit der Kernenergie in den Entwicklungsländern (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .22) (Neuausg. 1998. XII, 210 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631331675

Description


(Text)
Die beschränkten Vorräte an Brennstoffen und die Gefahren für das Klima zwingen dazu, die Verbrennung fossiler Energieträger einzuschränken. Für den zukünftigen Energiebedarf ist die Rolle der heutigen Entwicklungsländer entscheidend. In der Arbeit wird eine exemplarische Studie für das Land China durchgeführt. Die Analyse der gesamtwirtschaftlichen Rahmendaten und der Probleme der Energie- und Elektrizitätsversorgung zeigt, daß die Kernenergie für die zukünftige Elektrizitätsversorgung Chinas eine wichtige Rolle spielen wird. Dabei wird ein Vergleich zwischen den Stromerzeugungskosten von Kern- und Steinkohlekraftwerken unter Berücksichtigung der volkswirtschaftlichen Opportunitätskosten durchgeführt. Die Ergebnisse haben hohen Aktualitätswert für die Energiepolitik in China und anderen Ländern. Die Arbeit ist eine reichhaltige Informationsquelle für alle an der chinesischen Energiewirtschaft Interessierten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Nachhaltige Entwicklung - China - Zukunftsmarkt - Gesamtwirtschaftliche Rahmendaten Chinas - Probleme der chinesischen Energieversorgung - Kostenvergleich der Stromerzeugung zwischen Kern- und Steinkohlekraftwerken in China.
(Author portrait)
Die Autorin: Shuqin Zhou wurde 1962 in dem Kreis Haimen der Provinz Jiangsu, China geboren. Sie schloß in China ihr Universitätsstudium im Bereich Energie- und Elektrotechnik mit einem M.S. Grad ab. Nach sechsjähriger Tätigkeit als Ingenieurin und Dozentin an der Hohai-Universität, Nanjing kam sie 1993 als DAAD-Stipendiatin für ein Aufbaustudium im Rahmen angepaßter Technik für ländliche Entwicklung an der Bildungswissenschaftlichen Universität Flensburg nach Deutschland. 1995 erhielt sie ihren zweiten M.S. Grad. Die vorliegende Arbeit wurde 1995 bis 1997 bei Prof. Carl Christian von Weizsäcker am Energiewirtschaftlichen Institut der Universität zu Köln verfaßt.

最近チェックした商品