Das Management-Buyout-Konzept als Instrument der Unternehmensprivatisierung bei der Transformation einer Planwirtschaft (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .22) (1998. XXI, 259 S. 21 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das Management-Buyout-Konzept als Instrument der Unternehmensprivatisierung bei der Transformation einer Planwirtschaft (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .22) (1998. XXI, 259 S. 21 cm)

  • ウェブストア価格 ¥24,509(本体¥22,281)
  • PETER LANG(1998発売)
  • 外貨定価 EUR 95.75
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 444pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631331187

Description


(Text)
Der Einsatz von Management Buyouts im Transformationsprozeß ist keineswegs unumstritten. Auf der Grundlage der Neuen Institutionenökonomie wird deshalb untersucht, inwieweit das Management-Buyout-Konzept ein nützliches Instrument zur Bewältigung des Privatisierungsproblems sein kann. Erste empirische Erkenntnisse über die Management-Buyout-Privatisierung in den Neuen Bundesländern, aber auch über die Privatisierung in Rußland und Ungarn, werden den theoretisch gewonnenen Ergebnissen gegenübergestellt. Dies ermöglicht sowohl eine Beurteilung des Einsatzes des Management-Buyout-Konzepts als auch eine Einschätzung der Übertragbarkeit des Konzepts auf andere Transformationsländer. Der Verfasser kommt so zu dem abschließenden Ergebnis, daß die Management-Buyout-Privatisierung in den Neuen Bundesländern auf andere Transformationsländer nicht übertragbar ist und nur als eine ergänzende Privatisierungstechnik in Transformationsprozessen Anwendung finden sollte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Management-Buyout-Konzept - Unternehmensprivatisierung - Transformation einer Planwirtschaft in eine Marktwirtschaft - Neue Bundesländer.
(Author portrait)
Der Autor: Stefan E. Gros wurde 1964 in Wiesbaden geboren. Nach dem Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Freiburg und Köln arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen eines Aufbauprojektes der Universität Köln an der Universität Leipzig. Während dieser Zeit war er auch als Berater für die Treuhandanstalt tätig. Seit 1996 ist er bei einem führenden deutschen Industriekonzern in der internationalen Projektfinanzierung tätig.

最近チェックした商品