Description
(Text)
Thema der Arbeit ist der Umfang der Prüfungspflicht in Bezug auf Standortalternativen in der Planfeststellung und vorgelagerten Planungsstufen. Der Autor ordnet die einschlägige Rechtsprechung sowohl zu Grundsatzfragen wie auch zu einzelnen Fachplanungen in den Gesamtzusammenhang des allgemeinen Verwaltungsrechts ein und unterzieht sie einer kritischen Analyse. Er kommt zu dem Ergebnis, daß im Gegensatz zur geltenden Rechtslage die Pflicht zur umfassenden Standortalternativprüfung die Regel und nicht die Ausnahme sein muß.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Planfeststellung - Pflicht zur umfassenden Standortalternativenprüfung - Einschlägige Rechtsprechung zu Grundsatzfragen und zu einzelnen Fachplanungen.
(Author portrait)
Der Autor: Gregor Forschbach studierte von 1987 bis 1992 Rechtswissenschaften an der Universität Köln. Seit dem zweiten Juristischen Staatsexamen im Jahr 1996 ist er Angehöriger des höheren Auswärtigen Dienstes.



