Apparatur und Rhapsodie : Zu den Filmen des Dziga Vertov (Berliner Slawistische Arbeiten .8) (Neuausg. 2000. 283 S. 210 mm)

個数:

Apparatur und Rhapsodie : Zu den Filmen des Dziga Vertov (Berliner Slawistische Arbeiten .8) (Neuausg. 2000. 283 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631330760

Description


(Text)
Der russisch-sowjetische Dokumentarfilmer und Filmtheoretiker Dziga Vertov (1896-1954) zählt zu den schillerndsten Erscheinungen zwischen der revolutionären Avantgarde der 20er und dem Sozialistischen Realismus der 30er Jahre. Der Sammelband vereint Beiträge zu Leben und Werk sowie Wirkung und Rezeption Vertovs mit semiotischen, dekonstruktivistischen und medientheoretischen Analysen seiner Filmpraxis und -theorie; eingehend werden dabei u.a. die Filme Der Mann mit der Kamera, Drei Lieder über Lenin und Wiegenlied sowie der Begriff des filmischen Intervalls untersucht. Der Band ging aus einem Workshop hervor, der anläßlich des 100. Geburtstags Dziga Vertovs im November 1996 im Berliner Kino Arsenal stattgefunden hatte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Viktor Listov: Vertov - Einst und für immer - Thomas Tode: Ein Russe auf dem Eiffelturm. Vertov in Paris - Norbert M. Schmitz: Die Geburt des Films aus dem Geiste des Kommunismus - Ilja Kukuy: "Verschiedenes über dasselbe" - Vertov und Godard - Oksana Bulgakowa: Von der Erfindung des Films zum zweiten Mal - Yuri Tsivian: Einige Überlegungen zur Struktur des Films Der Mann mit der Kamera - Sven Spieker: Orthopädie und Avantgarde. Dziga Vertovs Filmauge aus prothetischer Sicht - Dragan Kujundzic: Dziga Vertov or the Return of the Sight (Five Intervals) - Klaus Kanzog: Internalisierte Religiosität. Elementarstrukturen der visuellen Rhetorik in Dziga Vertovs Drei Lieder über Lenin - Jurij Murasov: Die Frau im Zeitalter ihrer kinematographischen Reproduzierbarkeit. Vertovs Wiegenlied und das Don-Juan-Syndrom.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Natascha Drubek-Meyer wurde 1965 in Prag geboren. Slavistin und Filmwissenschaftlerin, Assistentin am Institut für Slavische Philologie der Unversität München.
Jurij Murasov wurde 1952 in Ljubljana geboren. Slavist und Medientheoretiker, Hochschuldozent für Slavistik/Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.
Natascha Drubek-Meyer und Jurij Murasov organisieren seit 1996 die alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltungsreihe Slavistische Filmtage.

最近チェックした商品