Ökologieorientiertes Handelsmarketing : Grundlegungen, konzeptuale Ausformungen und empirische Einsichten. Dissertationsschrift (Markt und Konsum .6) (Neuausg. 1998. 479 S. 210 mm)

個数:

Ökologieorientiertes Handelsmarketing : Grundlegungen, konzeptuale Ausformungen und empirische Einsichten. Dissertationsschrift (Markt und Konsum .6) (Neuausg. 1998. 479 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631330678

Description


(Text)
Gegenstand der Arbeit ist die Aufdeckung ökologieorientierter Gestaltungsmöglichkeiten im Handelsmarketing sowie deren Abgleich mit der Praxis im Lebensmitteleinzelhandel. Zunächst wird der Handel als Unternehmen über eine evolutorisch erweiterte Aktionsanalyse und als Marktmittler in Form eines ökologieorientierten Diffusionsagenten charakterisiert. Vor diesem Hintergrund kann ein umfassendes Konzept des ökologieorientierten Handelsmarketing entwickelt werden. Die konzeptuale Ausformung erstreckt sich neben der Analyse externer und interner Kontextfaktoren auf Leitwerte, Ziele und auf vielfältige ökologiebezogene Handlungsprinzipien für die Aktionsbereiche im Marketing. Aus der Gegenüberstellung der anschließend dargestellten quantitativen und qualitativen Forschungsergebnisse aus dem Lebensmitteleinzelhandel ergeben sich konkrete Gestaltungsempfehlungen für die dortige Praxis.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Begriffliche und konzeptionelle Herleitungen - Konzeptuale Ausformung des ökologieorientierten Handelsmarketing: (Strukturelle Systematisierung, Ausformungen im Kontext, Aktionsbereiche eines ökologieorientierten Handelsmarketing) - Konzeptuale Ausformungen im Lebensmitteleinzelhandel - Gestaltungsempfehlungen.
(Author portrait)
Der Autor: Stephan Kull studierte Wirtschaftswissenschaften in Hannover mit den Schwerpunkten Marketing, Psychologie, Unternehmensführung und Organisation. Nach dem Examen zum Diplom-Ökonom promovierte er am Institut für Betriebsforschung, Abteilung Marketing I: Markt und Konsum, der Universität Hannover. Dort war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter beschäftigt und arbeitete nebenher in diversen kleineren Projekten sowie als Dozent in der beruflichen Weiterbildung.