"ausgleichen" oder "kerning" : Typografie im Desktop Publishing: Experten- und Laienwortschatz. Dissertationsschrift (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte .35) (Neuausg. 1998. X, 250 S. 210 mm)

個数:

"ausgleichen" oder "kerning" : Typografie im Desktop Publishing: Experten- und Laienwortschatz. Dissertationsschrift (Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte .35) (Neuausg. 1998. X, 250 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631330043

Description


(Text)
Hurenkind und Schusterjunge kamen mit dem Handsatz zur Welt. Lange gehörten sie wie die gesamte Satzherstellung in das abgesteckte Revier ausgebildeter Fachleute - bis das Desktop Publishing vor rund zehn Jahren alles durcheinanderbrachte. Heute, da jeder vom Schreibtisch aus publizieren kann, stellt sich die Frage, inwiefern die Typografie und mit ihr die Sprache der Setzer und Gestalter zum Allgemeingut wurden. Die Ergebnisse: Die klassische Trennung von Fachleuten qua Ausbildung einerseits und Laien andererseits trifft hier nicht mehr zu. Längst verfügen viele formale Laien, die sich autodidaktisch eingearbeitet haben und auch professionell im Fach arbeiten, über umfassenderes Wissen als formale Experten. Und auch ein Einfluß auf die Gemeinsprache läßt sich verzeichnen. Die Fachsprache der Typografie ist nicht mehr an bestimmte Berufsgruppen gebunden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Domäne: Bleisatz, Fotosatz, DTP - Das Bedeutungswissen/Bezeichnungswissen der Probanden - Besetzungstypen - Zeichen außerhalb des Sachbereichs - Selbsteinschätzung und Wissen - Gruppenspezifische Stereotype.
(Author portrait)
Die Autorin: Ingrid Faber wurde 1967 in Pôrto Alegre/Brasilien geboren. An der Universität Münster und der University of Warwick, England, studierte sie Germanistik, Anglistik und Publizistik, Promotion 1997.

最近チェックした商品