Tier, Gott, Mensch - Beschädigte Beziehungen (Neuausg. 1998. 207 S. 210 mm)

個数:

Tier, Gott, Mensch - Beschädigte Beziehungen (Neuausg. 1998. 207 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631330036

Description


(Text)
Die Beiträge dieses Bandes diskutieren aus verschiedenen Blickrichtungen Aspekte des Verhältnisses von Tier, Gott und Mensch. Dabei wird deutlich, wie spannungsreich dieses Thema ist. Sind Tiere reine Waren in einem industriellen Produktionskreislauf oder kommt Ihnen als Geschöpfen ein Eigenwert zu? Wie wird über das Thema "Tiere" in der Ethik und in der Theologie gegenwärtig nachgedacht? Wie kann Massentier- und Versuchstierhaltung bewertet werden? Wie sehen die Konsequenzen für den Menschen aus und was ist seine spezifische Verantwortung? Was kann die Theologie zur Fragestellung beitragen? Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich das Buch, das Expertinnen und Experten aus den verschiedenen Richtungen zu Wort kommen läßt. Es ist für jeden am Thema Interessierten ein Muß.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Gotthard Fuchs: Tier - Gott - Mensch: Beschädigte Beziehungen - Bernhard Irrgang: Am Ende der Anthropozentrik? Wie lassen sich unsere Verpflichtungen gegenüber der Natur begründen? - Konrad Ott: Positionen advokatorischer Ethik, bezogen auf Probleme der Tierversuche - Walter Lesch: Tierethik in einem schöpfungstheologischen Kontext - Wolfgang Friedrich Gutmann: Organismische Theorie und Abweisung des Naturalismus in bioethischen Konzeptionen - Christian R. Schmidt: Heimtier, Nutztier, Zootier. Probleme der Tierhaltung - Bernd Hoffmann: Lebensmittelliefernde Tiere: Nutzung und Forschung - Gabriele Küsters: Tiere im Labor. Forschung zwischen Gefühl und Verstand - Guido Knörzer: "Ein Liebhaber des Lebens"? Einige theologische Überlegungen zum Umgang des Menschen mit dem Tier - Michael Blanke, Guido Knörzer: Auf dem Weg zu einer Theologie für die Tiere.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Gotthard Fuchs, geboren 1938 in Halle/Saale, Dr. phil., war bis Ende 1997 Direktor der Katholischen Akademie Rhabanus Maurus in Wiesbaden-Naurod und ist jetzt im Referat Kultur, Kirche, Wissenschaft der Diözesen Limburg und Mainz tätig.
Guido Knörzer, geboren 1956 in Kleinostheim, Dr. phil., Dipl. Theol., ist wissenschaftlicher Assistent für Praktische Theologie und Religionspädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt. Er ist Vertreter der Diözesen Fulda, Limburg und Mainz im Hessischen Tierschutzbeirat, Vorstandsmitglied von AKUT (Aktion Kirche und Tiere).

最近チェックした商品