Schädliche Umwelteinwirkungen durch Elektrosmog : Untersuchung zur rechtlichen Relevanz elektromagnetischer Strahlung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2379) (Neuausg. 1998. 217 S. 210 mm)

個数:

Schädliche Umwelteinwirkungen durch Elektrosmog : Untersuchung zur rechtlichen Relevanz elektromagnetischer Strahlung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2379) (Neuausg. 1998. 217 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631329115

Description


(Text)
Die Einführung neuer Technologien stellt den modernen Staat immer wieder vor Herausforderungen. Technologische Entwicklungen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für den wirtschaftlichen Aufbau in den Industrienationen. Sie können jedoch auch Risiken bergen, die auf den ersten Blick oftmals unterschätzt werden. Die Untersuchung knüpft an die Diskussion um mögliche Gesundheitsgefährdungen durch elektromagnetische Strahlung beim Mobilfunk und anderen Anlagen an. Diese Problematik hat in den letzten Jahren unter dem Schlagwort "Elektrosmog" für Aufsehen gesorgt. Ziel der Arbeit ist es, den derzeitigen Kenntnisstand über gesundheitliche Auswirkungen elektromagnetischer Felder darzustellen und umfassend juristisch zu würdigen. Im Mittelpunkt steht dabei die Behandlung bau- und immissionsschutzrechtlicher sowie verwaltungsprozessualer Fragestellungen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Mobilfunk in der Bundesrepublik Deutschland - Technische Grundlagen und naturwissenschaftliche Dimension - Einfachgesetzliche Beurteilung von Mobilfunk-, Hochspannungs- und Bahnstromanlagen, insbesondere nach Bau- und Immissionsschutzrecht - Verordnung über elektromagnetische Felder (26. BlmSchV) - Rechtsschutzfragen - Verfassungsrechtliche Bezüge der Einführung neuer Technologien - Rechtsvergleichende Aspekte des Elektrosmogs: USA und Europäische Union.
(Author portrait)
Der Autor: Stefan Pützenbacher wurde 1969 in Frankfurt am Main geboren. Er studierte von 1989 bis 1994 Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften an der Universität Trier. Nach einem Auslandsaufenthalt in Kalifornien absolvierte er von 1994 bis 1997 sein Referendariat in Frankfurt am Main und New York. 1997 wurde der Autor zur Anwaltschaft zugelassen. Als Rechtsanwalt im Düsseldorfer Büro einer internationalen Sozietät beschäftigt er sich vorwiegend mit öffentlichem Wirtschaftsrecht, insbesondere mit Umwelt- und Telekommunikationsrecht. Seine Promotion erfolgte 1997 an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin.

最近チェックした商品