Entscheidungsstile von Führungskräften in öffentlichen Verwaltungen : Erfolgsbedingungen des Entscheidungsverhaltens als Bezugspunkt einer Weiterentwicklung des öffentlichen Personalmanagements. Dissertationsschrift (Neuausg. 1998. 246 S. 210 mm)

個数:

Entscheidungsstile von Führungskräften in öffentlichen Verwaltungen : Erfolgsbedingungen des Entscheidungsverhaltens als Bezugspunkt einer Weiterentwicklung des öffentlichen Personalmanagements. Dissertationsschrift (Neuausg. 1998. 246 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631328781

Description


(Text)
Gerade vor dem Hintergrund eines sich augenblicklich abzeichnenden Umbaus des klassischen Verwaltungsmanagements zugunsten eines stärker unternehmensähnlichen Konzeptes des "Vergabe- und Kontraktmanagements" werden die Führungskräfte zu einer besonders kritischen Größe der Leistungserstellung. Auch wenn es immer wieder zu Anpassungen des öffentlichen Personalmanagements an die veränderten Anforderungen kommt, so mangelt es häufig an dem notwendigen Gestaltungswissen. Auf der Basis einer empirisch-analytischen Untersuchung wird zunächst herausgearbeitet, im Rahmen welcher weiteren Situationsbedingungen unterschiedliche Management- bzw. Entscheidungsstile von Führungskräften ihre Leistungsvorteile finden. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie das Wissen um die erfolgsbedeutsamen Wirkungen von Entscheidungsstilen für eine leistungsorientierte Weiterentwicklung des öffentlichen Personalmanagements genutzt werden kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Aufgaben- und Funktionenwandel und zunehmende Aufgabenkomplexität - Entscheidungsstile von Experten und Generalisten - Erfolgsbedingungen des Entscheidens - Stimulus-Organismus-Reaktions-Schema - Schlüsselqualifikationen - Öffentliches Personalmanagement (Rekrutierung, Verwendung, Personalentwicklung).
(Author portrait)
Der Autor: Bernd Kosub, geboren 1961 in Solingen, studierte ab 1983 Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Nach unterschiedlichen Verwendungen als Offizier in der Luftwaffe folgte eine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Verwaltungswissenschaft der Universität der Bundeswehr Hamburg. Seit 1997 ist er im Bereich Personalentwicklung und -controlling der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft tätig. Promotion 1997.

最近チェックした商品