Identitäten im Wandel : Historische Frauenbilder aus den USA. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .31) (Neuausg. 1998. 211 S. 210 mm)

個数:

Identitäten im Wandel : Historische Frauenbilder aus den USA. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .31) (Neuausg. 1998. 211 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631327968

Description


(Text)
Unter welchen Bedingungen entstehen und verändern sich geschlechtliche Identitäten bei Frauen im geschichtlich-sozialen Kontext? Dieser Frage geht die Arbeit am Beispiel autobiographisch vermittelter Lebenssituationen von Amerikanerinnen aus verschiedenen historischen Epochen nach. Der Schwerpunkt liegt auf Erfahrungen, die Frauen an den Frontiers des 19. Jahrhunderts machten. Neben autobiographischen Primärtexten bezieht die Arbeit bereits vorliegende Untersuchungen zum Westen als "weiblichem" Erfahrungsraum sekundäranalytisch ein. Die Studie kommt unter anderem zu folgenden Ergebnissen:
- Geschlechtsidentitäten wurden einerseits durch sozioökonomische Gegebenheiten gebildet und geprägt; die betroffenen Frauen nahmen allerdings auch selbst als Subjekte Einfluß auf diese Prozesse;
- das Pioneering veränderte geschlechtliche Identitäten häufig nur zeitweilig; gleichwohl entwickelten Frauen dabei ein neues Selbstverständnis, das traditionelle Geschlechtergrenzen überschritt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Frauen in der Kolonialzeit - Frauen in der Industriegesellschaft des 19. Jahrhunderts - Frontierfrauen im 19. Jahrhundert - Exkurs: Willa Cather und die Frauenfiguren ihrer Frontierromane.
(Author portrait)
Die Autorin: Elisabeth Stinshoff, geboren 1950, studierte Anglistik, Politikwissenschaft, Pädagogik und Sozialwissenschaften. Neben langjähriger Lehrtätigkeit an einer niedersächsischen Gesamtschule und in der Lehrerausbildung mehrfach ausgedehnte Forschungsaufenthalte in den USA.

最近チェックした商品