Die Filmpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler staatlicher Förderung und US-amerikanischer (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .34) (Neuausg. 1997. 434 S. 210 mm)

個数:

Die Filmpolitik der Europäischen Union im Spannungsfeld zwischen nationaler staatlicher Förderung und US-amerikanischer (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .34) (Neuausg. 1997. 434 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631327258

Description


(Text)
Der europäische Film steckt in der Dauerkrise. Dagegen scheinen die USA das Erfolgsrezept für den international verwertbaren Film gefunden zu haben. Immer wieder wird in Europa argumentiert, die Amerikaner seien an der Erfolglosigkeit des europäischen Films schuld, und man müsse sich gegen die Amerikanisierung der Medien schützen. Die Arbeit gibt Antworten auf die entscheidenden Fragen zum europäischen Film. Sie arbeitet die Vor- und Nachteile der US-amerikanischen und europäischen Filmindustrien angesichts der unterschiedlichen Auffassung von Film und der unterschiedlichen Filmpolitik zwischen Europa und den USA heraus. Es wird insbesondere untersucht, welche neuen Politikansätze im Bereich des Films die EU zeigt und welche Lösungsmöglichkeiten sie für den Weg aus der europäischen Filmkrise bietet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Film als Kultur- und Wirtschaftsgut - Das unterschiedliche Filmverständnis zwischen Europa und den USA - Filmförderungspolitik in Europa versus Filmwirtschaftspolitik in den USA - Vergleich von Filmwirtschaftsdaten Europa/USA - Wettbewerbsvorteile bzw. -nachteile Europa/USA - Filmpolitik der EU: MEDIA I u. II, GATT.
(Author portrait)
Die Autorin: Sabine Jarothe wurde 1961 in Grafenau geboren. Studium des Bibliothekswesens und Studium der Politikwissenschaften in München, von 1985 bis 1995 Leiterin der Bibliothek der Hochschule für Fernsehen und Film in München, freie Mitarbeit bei der Süddeutschen Zeitung und beim Bayerischen Rundfunk.

最近チェックした商品