Ausländerklauseln im Profisport : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .2335) (1998. XXVI, 150 S. 21 cm)

個数:

Ausländerklauseln im Profisport : Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .2335) (1998. XXVI, 150 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631326800

Description


(Text)
Gegenstand der Untersuchung sind die sog. Ausländerklauseln in den Regelwerken der Sportverbände, die den Vereinen des Profisports unter Androhung von Sanktionen vorschreiben, wieviele ausländische Sportler sie unter Vertrag nehmen oder im sportlichen Wettkampf einsetzen dürfen. Der Europäische Gerichtshof hat Ende 1995 in seinem vielbeachteten Bosman-Urteil die Unvereinbarkeit bestimmter Ausländerklauseln im professionellen Mannschaftssport mit der Freizügigkeit der Arbeitnehmer nach dem EG-Vertrag festgestellt. Diese Abhandlung befaßt sich neben dem EuGH-Urteil mit weiteren, noch ungeklärten Rechtsfragen im Zusammenhang mit Ausländerbeschränkungen im bezahlten Sport. Als problematisch erweisen sich insbesondere Beschränkungen für Sportler aus nicht der EG angehörenden Staaten, die Anordnung einer Mindestzahl einheimischer Sportler pro Verein sowie der Ausschluß ausländischer Sportler aus den Nationalmannschaften.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Vereinbarkeit von Ausländerklauseln mit europäischem Recht: Freizügigkeit der Arbeitnehmer, Dienstleistungsfreiheit, Kartellrecht, Assoziierungsabkommen der EG mit Drittstaaten - Vereinbarkeit von Ausländerklauseln mit nationalem Recht: Grundrechte der Sportler, Kartellrecht.
(Author portrait)
Der Autor: Christian Heidersdorf studierte von 1985 bis 1991 Rechtswissenschaft an den Universitäten Gießen und Bonn. Nach dem Referendariat arbeitete er von 1995 bis 1997 als Rechtsanwalt in Bonn. Seit Mai 1997 ist er als Syndikus in einem Wirtschaftsunternehmen in Frankfurt am Main tätig.

最近チェックした商品