Finanz- und Humankapital als innovationsrelevante Faktoren kleiner und mittlerer Unternehmen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .22) (Neuausg. 1998. XIII, 272 S.)

個数:

Finanz- und Humankapital als innovationsrelevante Faktoren kleiner und mittlerer Unternehmen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .22) (Neuausg. 1998. XIII, 272 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631325810

Description


(Text)
In der industrieökonomischen Innovationsforschung setzt sich die Erkenntnis durch, daß es innovationsoptimale Betriebsgrößen nicht gibt. Vielmehr haben sowohl kleine und mittlere Unternehmen als auch Großunternehmen betriebsstrukturell bedingte Vor- und Nachteile im Innovationsprozeß. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Autorin die Aufgabe, die spezifischen Wettbewerbspositionen kleiner und mittlerer Unternehmen bei der Beschaffung und beim Einsatz der innovationsrelevanten Faktoren Finanz- und Humankapital theoretisch zu analysieren. Auf der Basis des transaktionskostentheoretischen Analyserahmens stehen die allokativen Wirkungen von Unvollkommenheiten auf den Kapital- und Arbeitsmärkten im Mittelpunkt der Untersuchung. Anknüpfend an die ermittelten betriebsstrukturspezifischen finanz- und personalwirtschaftlichen Problemkategorien kleiner und mittlerer Unternehmen werden verschiedene strukturpolitische Handlungsanweisungen aufgezeigt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kleine und mittlere Unternehmen - Innovationen und Innovationsprozeß - Transaktionskosten - Marktunvollkommenheiten - Institutionen - Kapitalmarktunvollkommenheiten - Institutioneller Rahmen von Kapitalmarktbeziehungen - Arbeitsmarktunvollkommenheiten - Institutioneller Rahmen von Arbeits(markt)beziehungen - Wettbewerbsposition kleiner und mittlerer Unternehmen auf dem Kapitalmarkt/auf dem Arbeitsmarkt.
(Author portrait)
Die Autorin: Sabine Stützle-Leinmüller wurde 1963 in Wangen/Allgäu geboren. Nach ihrem Studium der Allgemeinen Agrarwissenschaften an der Universität Hohenheim war sie von 1989 bis 1996 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Hohenheim. Promotion 1997.

最近チェックした商品