- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > eastern philosophy
Description
(Text)
In jüngster Zeit hat in der ostasiatischen Welt ungewöhnliche Dynamik Eingang in das rationale Gesellschaftsbild gefunden. Die ostasiatische Rationalisierungstendenz ist nicht nur in wirtschaftlicher, sondern auch in sozialer Hinsicht außerordentlich zu nennen. Die gesellschaftliche Rationalisierung Webers basiert auf dem Zweck-Mittel-Schema, das den Individualismus und den versachlichten Menschen voraussetzt. Angesichts der dynamischen Rationalisierung Ostasiens wird der individualistische Ansatz neuerdings in Frage gestellt, da die ostasiatische Rationalisierung nicht unter den Bedingungen eines absoluten Individualismus erfolgt ist, sondern im Zeichen des Kollektivismus. In dieser gesellschaftlichen Rationalisierung Ostasiens spielt die konfuzianische Tradition eine besondere Rolle.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Max Webers Rationalisierungskonzept - Die konfuzianische Ethik und die Entwicklung des Menschentums in Ostasien - Gesellschaftliche Rationalisierung in Ostasien.
(Author portrait)
Der Autor: Hyung Gyun Lee wurde 1957 in Seoul/Korea geboren. Er studierte Politologie an der Freien Universität Berlin. 1997 wurde er promoviert.