Reform der einkommensteuerlichen Behandlung von Alterseinkünften : Dissertationsschrift (Frankfurter Abhandlungen zum Sozialrecht .3) (Neuausg. 1997. 267 S. 210 mm)

個数:

Reform der einkommensteuerlichen Behandlung von Alterseinkünften : Dissertationsschrift (Frankfurter Abhandlungen zum Sozialrecht .3) (Neuausg. 1997. 267 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631325025

Description


(Text)
Das Bundesverfassungsgericht hat den Gesetzgeber bereits mehrfach angemahnt, für eine systemgerechte Besteuerung von Alterseinkünften zu sorgen. Trotz verschiedener Reformvorschläge wurde noch keine Neuordnung umgesetzt. Ziel der Untersuchung ist es, unter Auseinandersetzung mit diesen Reformmodellen einen Vorschlag für eine systemgerechte Besteuerung der Alterseinkünfte zu entwickeln. Hierbei wird eine Lösung gesucht, die den Vorgaben des Verfassungsrechts und den Prinzipien des Steuer- und Sozialrechts gerecht wird. Im Ergebnis setzt sich der Verfasser für ein System ein, das einen an einer notwendigen Mindestsicherung im Alter orientierten Abzug von typischen Alterssicherungsaufwendungen mit einer Teilbesteuerung der Altersbezüge in Form einer Ertragsanteilsbesteuerung kombiniert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Bestandsaufnahme der gegenwärtigen einkommensteuerlichen Behandlung von Alterseinkünften - Verfassungsrechtliche und steuersystematische Vorgaben für eine Neuordnung - Die bisher in der Wissenschaft diskutierten Reformmodelle - Entwicklung eines eigenen Reformvorschlags für eine systemgerechte Besteuerung von Alterseinkünften - Realisierbarkeit des Reformvorschlages.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Stöhr studierte von 1985 bis 1988 im Fachbereich Steuern an der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda. Nach Abschluß der Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der Finanzverwaltung nahm er das Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Frankfurt am Main auf. Dem ersten Staatsexamen 1994 folgte der juristische Vorbereitungsdienst beim Land Hessen. Promotion 1997.

最近チェックした商品