Description
(Text)
Entscheidungsprobleme mit mehrfacher Zielsetzung können in allen Unternehmensbereichen auftreten. Als Anwendungsfall wird die Standortplanung von Tankstellenshops untersucht. Dazu werden geeignete Lösungsverfahren vorgestellt, angewendet und beurteilt. Ein Schwerpunkt liegt auf der Gegenüberstellung klassischer Verfahren und sogenannter intelligenter Methoden aus den Bereichen neuronale Netze und Fuzzy Logic. Anhand eines Kriterienkataloges werden Entscheidungsträger bei der Auswahl des für konkrete Entscheidungsprobleme am besten geeigneten Vorgehens unterstützt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Vergleich von Lösungsverfahren für mehrkriterielle Entscheidungsprobleme - Standortplanung von Tankstellenshops als konkrete Anwendung - Methoden der neuronalen Netze - Fuzzy-Entscheidungsmethoden - Katalog von Beurteilungskriterien für Lösungsverfahren.
(Author portrait)
Die Autorin: Britta Roth wurde 1967 in Hamburg geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre und dem Grundstudium der Sinologie in Hamburg war sie von 1992 bis 1993 Mitarbeiterin einer Unternehmensberatung. Von 1993 bis zur Promotion 1997 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Logistik und Transport der Universität Hamburg beschäftigt.



