Ideologie im Management (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .22) (Neuausg. 1997. 325 S. 210 mm)

個数:

Ideologie im Management (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .22) (Neuausg. 1997. 325 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631324691

Description


(Text)
Der soziale Wandel in den letzten 250 Jahren war enorm. Das Management wurde mit gesellschaftlichen Veränderungen konfrontiert. Eingebunden in die spezifische Ideologie der privatwirtschaftlichen Rationalität ist jedoch nach wie vor ein maximierter net cash flow die wesentliche Antriebskraft. Die Ideologie bleibt in ihren Grundorientierungen klar identifizierbar und erstaunlich konservativ. Vorzugsweise in Führung und Organisation aber werden Schwerpunkte verlagert. Dies geschieht zwar mit graduell unterschiedlicher Verbindlichkeit, bietet aber den gewünschten Anschein von Anpassungsfähigkeit. Soziokulturelle Erwartungen der Gesellschaft hinsichtlich neuer Wertvorstellungen finden eher zögerlich und erst nach Abwägung im Rahmen eines Kosten-Nutzen-Kalküls Eingang in die Privatwirtschaft. Managementtheorien und -methoden haben keinerlei Bedeutung für paradigmatische Veränderungen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Zur Ideologie privatwirtschaftlicher Rationalität - Ursachen für Veränderungen ideologischer Schwerpunkte - Reaktionen der Privatwirtschaft - Neue ideologische Spannungen seit den 90er Jahren.
(Author portrait)
Der Autor: Roland Wegner wurde 1963 in Köln geboren. Nach dem Betriebswirtschaftsstudium in Mannheim, das er 1991 als Diplom-Kaufmann abschloß, erfolgte 1997 die Promotion. Nach ersten beruflichen Erfahrungen in der Wirtschaftsprüfung war er seit 1992 bei der Linde AG, Wiesbaden, tätig, zuerst im Zentralbereich Strategische Unternehmensplanung und Marketing und ab 1995 als Regionalleiter im Vertrieb Flurförderzeuge. Seit 1997 leitet er bei Clark Europe die Region Mittlerer und Naher Osten.

最近チェックした商品