Verfassungsrechtliche Grenzen des Wahlrechts zum Deutschen Bundestag : Dissertationsschrift (Schriften zum Staats- und Völkerrecht .79) (Neuausg. 1998. 315 S. 210 mm)

個数:

Verfassungsrechtliche Grenzen des Wahlrechts zum Deutschen Bundestag : Dissertationsschrift (Schriften zum Staats- und Völkerrecht .79) (Neuausg. 1998. 315 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631324257

Description


(Text)
Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion im Bundestag und zweier Urteile des BVerfG vom 10.4.1997 sind die verfassungsrechtlichen Grenzen des Wahlrechts von gleichermaßen grundsätzlicher wie aktueller Bedeutung. Im ersten Teil setzt sich die Arbeit intensiv mit den verfassungsrechtlichen Grundlagen, der historischen Entwicklung und den strukturellen Besonderheiten des Wahlrechts auseinander. Der zweite Teil zeigt die Schwächen des Postulats der Folgerichtigkeit für die Wahlrechtsgesetzgebung auf und entwickelt einen eigenen Lösungsvorschlag, der sich auch im Hinblick auf einzelne, im dritten Teil behandelte aktuelle verfassungsrechtliche Fragestellungen im Bereich des Wahlrechts als tragfähig erweist. Ein ergänzender Annex behandelt das "Nachrücken in Überhangmandate" (BVerfG vom 26.2.1998).
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Allgemeinen Grundlagen (Bedeutung der Wahlen im Licht einer einheitlichen Verfassungsinterpretation; geschichtliche Entwicklung des Wahlsystems in Deutschland; Besonderheiten der Wahlrechtsgesetzgebung) - "Folgerichtigkeit" und Gleichheit der Wahl - Aktuelle Fragen im Zuge der Verkleinerung des Bundestages (u.a. Überhangmandate; Wahlkreiseinteilung und Grundmandatsklausel) - Annex zum "Nachrücken in Überhangmandate".
(Author portrait)
Der Autor: Winfried Bausback wurde 1965 in Aschaffenburg geboren. Von 1986 bis 1991 studierte er mit einem Stipendium der Konrad Adenauer Stiftung e.V. an der Universität Würzburg Rechtswissenschaft, Geschichte und Philosophie. Der Ersten Juristischen Staatsprüfung 1991 folgte der juristische Vorbereitungsdienst, der mit der Zweiten Juristischen Staatsprüfung im Januar 1995 in Bayern abgeschlossen wurde. Seit Februar 1995 ist er als wissenschaftlicher Assistent am Institut für Völkerrecht, Europarecht und Internationales Wirtschaftsrecht der Universität Würzburg tätig. Der Autor wurde 1997 mit dem Bayerischen Habilitationsförderpreis ausgezeichnet. Für diese Arbeit erhielt er einen Preis der Unterfränkischen Gedenkjahrstiftung.

最近チェックした商品