Informationspflichten gegenüber der Verwaltung : Dargestellt am Recht der Gefahrenabwehr. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2254) (Neuausg. 1997. XXVIII, 467 S. 210 mm)

個数:

Informationspflichten gegenüber der Verwaltung : Dargestellt am Recht der Gefahrenabwehr. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2254) (Neuausg. 1997. XXVIII, 467 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631323878

Description


(Text)
Informationspflichten Privater gegenüber der Verwaltung sind bisher verwaltungsrechtlich wenig beachtet worden. Gerade im Bereich der Gefahrenabwehr, der auch das moderne Umwelt- und Technikrecht erfaßt, findet sich eine Fülle solcher Pflichten, um den zunehmenden Informationsbedarf staatlicher Stellen zu decken. Verfassungs- und europarechtliche Vorgaben führen zu neuen Anzeige-, Anmelde-, Mitteilungs-, Vorlage-, Auskunfts- und anderen Informationspflichten. Anhand einer systematischen Zusammenstellung werden ihre Funktionen und Wirkungen sowie ihre Aktualisierung und Durchsetzung untersucht. Ein eigener Teil widmet sich datenschutzrechtlichen Fragen, die sich bei der Verarbeitung der gewonnenen Daten stellen. Ferner werden die verfassungsrechtlichen Grenzen aufgezeigt, wobei den durch Informationspflichten entstehenden Kosten besondere Aufmerksamkeit gilt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Recht der Gefahrenabwehr und Informationspflichten - Überblick über die Geschichte der Informationspflichten - Pflicht des Staates zur Informationsgewinnung - Informationspflicht als verfassungsrechtliche Pflicht? - Überblick über gesetzlich geregelte Informationspflichten im Recht der Gefahrenabwehr - Funktion und Wirkung von Informationspflichten - Aktualisierung, Erfüllung und Durchsetzung von Informationspflichten - Datenschutz und weitere Verwendung der Daten - Grenzen von Informationspflichten.
(Author portrait)
Die Autorin: Stephanie Herrmann (geb. 1967) studierte von 1986 bis 1990 Rechtswissenschaften an der Universität München. Erste Juristische Staatsprüfung 1990/I, Zweite Juristische Staatsprüfung 1993/I in München. 1992/93 Studium an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer. 1990 bis 1993 wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Politik und öffentliches Recht der Universität München. Seit 1994 im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst. 1997 Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

最近チェックした商品