Konkrete Gefährdung des Tatbeteiligten : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2250) (Neuausg. 1997. 181 S. 210 mm)

個数:

Konkrete Gefährdung des Tatbeteiligten : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2250) (Neuausg. 1997. 181 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631323120

Description


(Text)
Vornehmlich bei den Verkehrsstraftaten ( 315 ff. StGB), aber auch bei den anderen konkreten Gefährdungsdelikten des 27. und 28. Abschnitts des StGB, hält sich in der Rechtsprechung und der Literatur die These, daß der an der konkreten Gefährdung seiner eigenen Rechtsgüter Beteiligte vom Strafschutz des entsprechenden konkreten Gefährdungsdeliktes ausgeschlossen sei. Dies überzeugt nicht. Es gibt im Strafrecht keinen allgemeinen Grundsatz, wonach der Tatbeteiligte allein wegen seiner Beteiligung nicht geschützt ist. Die konkreten Gefährdungsdelikte des 27. und 28. Abschnitts des StGB weisen keine Besonderheiten auf, die eine Abweichung von diesem Grundsatz rechtfertigen können. Kommt es zu einer Gefährdung des Tatbeteiligten, so ist für die Frage des Strafschutzes allein entscheidend, ob eine Einwilligung des Beteiligten vorliegt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Entwicklung der These, vom Strafschutz werde der an der konkreten Gefährdung Beteiligte ausgenommen - Feststellung, daß grundsätzlich jeder, auch der Tatbeteiligte, vom Schutz des Strafrechts erfaßt wird - Rechtsgut der 315 ff. StGB - "Einverständliche Fremdgefährdung" und Einwilligung - Einwilligung und Lebensgefährdung.
(Author portrait)
Der Autor: Axel Schmädicke wurde 1967 in Flensburg geboren. 1990 begann er das Studium der Rechtswissenschaften in Kiel, welches er 1995 mit dem ersten Staatsexamen abschloß. 1992 absolvierte er ein Auslandssemester an der University of Surrey/Guildford, England. 1996 nahm er den juristischen Vorbereitungsdienst im Landgerichtsbezirk Lübeck auf.

最近チェックした商品