Kostenmanagement und Controlling (Controlling und Management / Controlling and Management .18) (Neuausg. 1998. VIII, 303 S. 210 mm)

個数:

Kostenmanagement und Controlling (Controlling und Management / Controlling and Management .18) (Neuausg. 1998. VIII, 303 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631322802

Description


(Text)
Die rezessiven Entwicklungen und die Diskussion um die schlanken Unternehmen seit Beginn der 90er Jahre haben zu einer Verlagerung der Informationsadressaten des Controlling geführt. Damit verbunden sind weitaus höhere Ansprüche an die konzeptionelle und anwendungsbezogene Ebene des Controlling. Bei allem Wandel ist das interne Rechnungswesen, und hier insbesondere die betriebliche Kostenrechnung, der zentrale Informationslieferant für das Controlling geblieben, denn die Aufgabe besteht nach wie vor darin, entscheidungsrelevante Informationen bereitzustellen. Wurde mit der Kostenrechnung lange Zeit fast ausschließlich die Unterstützung operativer Entscheidungen intendiert, geht heute das Verständnis von Kostenbeeinflussung weiter und stellt ein auf die Flexibilisierung von Kostenstrukturen ausgerichtetes Controlling in den Mittelpunkt der Kostengestaltung. In diesem Buch werden neuere Entwicklungen des modernen Kostenmanagement vorgestellt und Lösungsansätze zur Aufdeckung von Rationalisierungspotentialen entlang der gesamten Wertschöpfungskette diskutiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Thomas Reichmann: Management & Controlling. Gleiche Ziele - unterschiedliche Wege und Instrumente - Georg Oecking: Fixkostenmanagement. Möglichkeiten und Grenzen - Thomas Reichmann/Oliver Fröhling: Integration von Prozeßkostenrechnung und Fixkostenmanagement - Klaus Wienhold/Dietmar Schön: Projekt- und Ergebnisrechnung mit Kapazitätsoptimierung des Personaleinsatzes in der Baubranche - Oliver Fröhling: Zur Ermittlung von Folgekosten aufgrund von Qualitätsmängeln - Thomas Reichmann/Monika Palloks: Make-or-Buy-Entscheidungen. Was darf der Fremdbezug kosten, wenn die eigenen Kosten weiterlaufen - Thomas Reichmann/Dietmar Schön: Prozeßkostenrechnung wirtschaftlicher gestalten mit randomsamplegestützter Gemeinkostenplanung - Monika Palloks: Conjoint-Analysen und modernes Zielkostenmanagement bei Produktentscheidungen - Thomas Reichmann/Ulrike Baumöl: Kennzahlengestütztes IV-Controlling - Thomas Reichmann/Thomas Haiber/Oliver Fröhling: Cash-Management, Cash-Pooling und Controlling. Einbau von kennzahlenorientierten Sicherungsschwellen in den Prozeß des Konzern-Managements - Thomas Reichmann/Monika Palloks: Modernes kennzahlengestütztes Vertriebs-Controlling - Oliver Fröhling: Konzeption und Implementierung eines Außendienst-Entlohnungs-Informationssystems für den Mittelstand - Thomas Reichmann/Karlheinz Hornung: IT-gestütztes Risikomanagement: Agieren nicht reagieren ist die Devise.

最近チェックした商品