Verbraucherverhalten bei fair gehandeltem Kaffee (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .21) (Neuausg. 1997. XVIII, 260 S. 210 mm)

個数:

Verbraucherverhalten bei fair gehandeltem Kaffee (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .21) (Neuausg. 1997. XVIII, 260 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631322499

Description


(Text)
Die Dritte Welt- bzw. Entwicklungsproblematik findet im Vergleich zum Umweltschutz geringere Beachtung unter der Bevölkerung, da sie weniger direkt wahrgenommen wird. Die Verfasserin analysiert das Verhalten von Verbrauchern, die sich mit entwicklungspolitischen Problemen beschäftigen, am Beispiel des Kaufs von fair gehandeltem Kaffee. Mit der Ausweitung des Angebotes von fair gehandeltem Kaffee von den Weltläden in den Lebensmitteleinzelhandel wurde eine größere Klientel erreicht. Die Auswertung einer empirischen Erhebung mittels der Faktoren-, der Cluster- und der Diskriminanzanalyse ermöglicht die Identifizierung verschiedener Verbrauchertypen und darauf aufbauend eine Marktsegmentierung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ziel der Arbeit: Analyse des Verbraucherverhaltens bei Produkten mit ethischen Eigenschaften - Beispiel: Verbraucher von fair gehandeltem Kaffee - Analyse von alternativem und fairem Handel - Theoretische Ansätze und empirische Untersuchung zur Erklärung des Verbraucherverhaltens bei fair gehandeltem Kaffee.
(Author portrait)
Die Autorin: Taciana Valio Ottowitz wurde 1966 in Ashford (U.K.) geboren. Sie studierte von 1984 bis 1987 Wirtschaftswissenschaften an der Universidade Estadual de Campinas (Brasilien) und arbeitete bis 1990 zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Demographie und dann als Wirtschaftsprüferin in privaten Unternehmen. Anschließend erwarb sie an der University of London (U.K.) den M.Sc. in Agrarökonomie. Nach einem Jahr Aufenthalt in Bolivien führte sie von 1993 bis 1997 ihre Promotion an der Universität Gießen durch.

最近チェックした商品