Die Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes : Unter besonderer Berücksichtigung des Werberechts. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2201) (Neuausg. 1997. XLII, 155 S. 210 mm)

個数:

Die Rechtsetzungskompetenzen der Europäischen Gemeinschaft auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes : Unter besonderer Berücksichtigung des Werberechts. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2201) (Neuausg. 1997. XLII, 155 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631321898

Description


(Text)
Die Kompetenzabgrenzung zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten gehört zu den Kernfragen im Kontext der europäischen Integration. Besondere Bedeutung gewinnt dieses Problem im Bereich des Verbraucherschutzes angesichts der steten Zunahme des grenzüberschreitenden Warenverkehrs. Die Normierung einheitlicher Verbraucherschutzstandards birgt die Gefahr eines erheblichen Eingriffs in nationale Schutzaspekte und damit mitgliedstaatliche Hoheitsbereiche. Umgekehrt können nationale Verbraucherschutzvorschriften den freien Warenverkehr behindern. Ziel der Arbeit ist die Bestimmung des Umfangs und der Grenzen der Verbraucherschutzkompetenzen der EG. Besondere Berücksichtigung findet dabei der Bereich des Werberechts als ein zentraler Regelungsbereich des Verbraucherschutzes. Die Untersuchung wird ergänzt durch eine Darstellung des europäischen Verbraucherleitbilds, das der Rechtsprechung des EuGH zugrunde liegt und diese bestimmt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Konkretisierung des Untersuchungsgegenstandes - Rechtsetzungskompetenzen der EG auf dem Gebiet des Verbraucherschutzes - Regelungsbereiche des Werberechts - Werberechtliche Vorschriften und Kompetenzen der EG - Verhältnis Verbraucherschutz / freier Warenverkehr - Europäisches Verbraucherleitbild.
(Author portrait)
Die Autorin: Ulrike Zischka wurde 1968 in Amberg geboren. Das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg beendete sie 1992 mit der Ersten Juristischen Staatsprüfung. Während der Referendarausbildung arbeitete sie als freie Mitarbeiterin einer wirtschaftsrechtlich orientierten Rechtsanwaltskanzlei in Nürnberg. Die Zweite Juristische Staatsprüfung erfolgte 1994. Im Jahre 1996 Promotion.

最近チェックした商品