- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > communication science
Description
(Text)
Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einsatz von Product Placement in den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in der Bundesrepublik, wobei die Geschichte und Entwicklung von PP sowohl in Deutschland wie auch in anderen Ländern (z.B. den USA) untersucht wurde. Trotz des 1990 durch den BGH verhängten Verbots von Product Placement wird diese integrierte Werbeform auch weiterhin im Programm von öffentlich-rechtlichen und privaten TV-Sendern eingesetzt, die damit die Fernsehzuschauer beeinflussen und manipulieren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die heutige Situation der Fernsehlandschaft und der werbetreibenden Wirtschaft - Erscheinungsformen und -strategien von Product Placement - Rahmenbedingung, Operationalisierung und rechtliche Situation von PP - Wirkung von PP beim Zuschauer/Rezipienten.
(Author portrait)
Der Autor: Olaf Müller wurde 1964 in Wilhelmshaven geboren und arbeitet seit 1987 als freier Journalist. 1990 Beginn des Studiums der Publizistik, Politologie und Informationswissenschaft an der Freien Universität Berlin. 1996 Abschluß dieser Studiengänge mit dem Magister. Bereits seit 1994 ist er als freier Autor im Sender Deutsche Welle-tv in Berlin tätig.