Grundlinien einer Didaktik und Methodik der Altersvorbereitung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .72) (Neuausg. 1997. 209 S. 210 mm)

個数:

Grundlinien einer Didaktik und Methodik der Altersvorbereitung (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .72) (Neuausg. 1997. 209 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631320839

Description


(Text)
Vor dem Hintergrund der aktuellen demographischen Entwicklung untersucht die Studie Bedingungen, die eine höhere Akzeptanz von Maßnahmen zur Vorbereitung auf den Ruhestand fördern und so eine Ausweitung des Angebotes in der Bundesrepublik Deutschland bewirken können. Auf der Grundlage einer Systematisierung gerontologischer Forschungserkenntnisse werden Voraussetzungen und Kriterien einer Didaktik und Methodik der Altersvorbereitung analysiert. Hierbei wird ihre Funktion als Determinanten des Lern- und Anwendungserfolges in Vorbereitungsveranstaltungen untersucht. Multiplikatoren, die bereits Kurse zur Vorbereitung auf den Ruhestand durchführen oder für ihre Ausrichtung verantwortlich sind, finden in dieser Arbeit umfassende Informationen und Anregungen, die als Arbeits- und Entscheidungshilfen zur erfolgreichen Planung und Umsetzung einschlägiger Seminare herangezogen werden können. Potentiellen Veranstaltern erleichtert die Studie einen Einstieg in die neue Materie und leistet Hilfestellung bei der Konzipierung und Realisierung erster Maßnahmen zur Altersvorbereitung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Altersvorbereitung als notwendige gerontagogische und gesellschaftspolitische Aufgabe - Anthropologische, soziologische, psychologische und freizeitpädagogische Voraussetzungen einer Didaktik und Methodik der Altersvorbereitung - Didaktische und methodische Kriterien für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen zur Altersvorbereitung - Möglichkeiten und Grenzen der Altersvorbereitung.
(Author portrait)
Die Autorin: Gabriele Unkelbach-Romussi wurde 1960 in Bonn geboren. 1981 bis 1989 Studium der Diplom-Pädagogik mit den Fächern Allgemeine Pädagogik, Erwachsenenbildung/Gerontagogik, Soziologie, Psychologie und Sozialpsychologie an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 1981 bis 1993 freie Mitarbeiterin bei der Deutschen UNESCO-Kommission Bonn in den Referaten Bildung und Erziehung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. 1997 Promotion zum Dr. paed. in den Fächern Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik, Psychologie und Didaktik der Geschichte und Politische Bildung an der Universität Bonn.

最近チェックした商品