Heilige Kühe : Chaos-Theorie der Human-Evolution (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .53) (Neuausg. 1997. 212 S. 210 mm)

個数:

Heilige Kühe : Chaos-Theorie der Human-Evolution (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .53) (Neuausg. 1997. 212 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631320730

Description


(Text)
Die Human-Evolution als Teil der Natur und ihrer Entwicklung zu erfassen, ist das vorrangige Ziel dieses Buches. Als Naturwissenschaftler versucht der Autor die Menschheitsgeschichte frei von allen geisteswissenschaftlichen "Mystizismen" zu begreifen. Im Anschluß an Darwin, Toynbee und Koestler begründet Adrian Scheidegger die Auffassung, wonach die menschlichen Gemeinschaften den Regeln der Evolution komplexer, nichtlinearer Systeme unterworfen sind. Die geordneten Zustände existieren am Rande des Chaos auf seltsamen Attraktoren. Kleine Änderungen in den äußeren Parametern können zu sprunghaften Veränderungen führen. Mit Hilfe der modernen Chaos-Theorie wird ein Beitrag geleistet zum Verständnis der nicht abbrechenden Folge von Kriegen, Krisen und Greueltaten, die sich in der Geschichte immer wieder ereignen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Der menschliche Geist - Evolution komplexer Systeme - Menschliche Schizophrenie - Die Triebfedern des menschlichen Handelns - Geschichte: der Rote Faden - Das Phänomen "Staat" - Ethik - Wirtschaft - Erziehung.
(Author portrait)
Der Autor: Adrian Scheidegger wurde 1925 in der Schweiz geboren. Er studierte Physik an der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich; Promotion in angewandter Mathematik 1950. Er arbeitete als Lektor für theoretische Physik an der Queen's University in Kingston, Kanada und als Seismologe und Forschungsingenieur für die kanadische Regierung und Industrie. Später wurde er außerordentlicher Professor an der Universität von Calgary in Kanada und ordentlicher Professor an der University of Illinois in Urbana, U.S.A. Von 1971 bis 1991 war er ordentlicher Professor für Geophysik an der Technischen Universität Wien, wo er 1991 emeritierte.

最近チェックした商品