- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Allgemein gilt die Untersuchung der Frage, unter welchen Voraussetzungen vertragliche Abmachungen im islamischen Recht malikitischer Spielart bindend sind. Im Vordergrund steht dabei die Möglichkeit, sich einer Verpflichtung durch vorherige Abgabe einer geheimen Unverbindlichkeitserklärung zu entziehen. Die theoretische und praktische Entfaltung dieses Rechtsmittels wird vom 8. Jahrhundert bis zum Ende der traditionellen Rechtsepoche im 19./20. Jahrhundert verfolgt. Dabei nimmt die Übersetzung einschlägiger arabischer Texte breiten Raum ein, weshalb das Werk über weite Strecken den Charakter einer Dokumentation trägt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Rechtshandlungen und Verträge im islamischen Recht - Freiwilligkeit, Zwang und Unzurechnungsfähigkeit bei Obligationen - Geheime Unverbindlichkeitserklärungen vom 8. bis 20. Jahrhundert in Nordafrika und Spanien.
(Author portrait)
Der Autor: Rainer Oßwald, geboren 1952 in Stuttgart. Studium der Islamkunde, Völkerkunde und Vergleichenden Sprachwissenschaft in Tübingen und London. Zwischen 1978 und 1985 längere Forschungsaufenthalte in Mauretanien und im Libanon. Ab 1985 zunächst Hochschulassistent, später außerplanmäßiger Professor in Kiel. Seit 1997 Inhaber des Lehrstuhls für Islamwissenschaft an der Universität Bayreuth.