- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > trade & commercial lawindustrial law & social law
Description
(Text)
Die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes in der Handels-, Steuer- und Ergänzungsbilanz scheint vordergründig eindeutig zu sein. Bei einer vertieften Befassung mit diesem Thema ergeben sich jedoch vielfältige Unstimmigkeiten. Auf der Grundlage einer allgemeinen Analyse der geschäftswertbildenden Faktoren wird versucht, eine in sich schlüssige und abschließende Konzeption zu entwickeln. Dies gilt für den handelsrechtlichen Unterschiedsbetrag wie für die Bilanzierung des Geschäfts- oder Firmenwertes in der Steuerbilanz. Auch auf die Möglichkeiten des Ansatzes eines negativen Geschäftswertes wird umfassend eingegangen. Am Ende der Arbeit steht der Versuch, eine einheitliche gesetzliche Grundlage zu entwickeln.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Geschäftswertbildende Faktoren - Geschäftswert und Praxiswert - Charakter des Geschäftswertes - Ansatz und Zugangsbewertung - Abschreibungsregelungen - Negativer Geschäftswert - Entwurf einer einheitlichen gesetzlichen Regelung.
(Author portrait)
Der Autor: Hans-Joachim Arnold wurde 1966 in Ludwigsburg/Württemberg geboren. Er studierte Rechtswissenschaften in Kiel, Paris und Heidelberg. Promotionsbegleitend war er in der Rechtsabteilung einer großen deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Hamburg tätig. Ab April 1996 Referendar in Schleswig-Holstein.



