Das venezianische Druck- und Verlagswesen im Zeitalter der Aufklärung : Dissertationsschrift (Dialoghi / Dialogues .3) (Neuausg. 1998. 273 S. 210 mm)

個数:

Das venezianische Druck- und Verlagswesen im Zeitalter der Aufklärung : Dissertationsschrift (Dialoghi / Dialogues .3) (Neuausg. 1998. 273 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631318454

Description


(Text)
Im europäischen Kontext des 18. Jahrhunderts wird das Druck- und Verlagswesen Venedigs im Spannungsfeld von historischen, politischen und merkantilen Rahmenbedingungen analysiert. Die Hauptaspekte - Institutionen und Gesetze, Druckereien und Verlage sowie Venedig zwischen Aufklärung und Revolution - ergeben ein umfassendes Bild. Ein historischer Abriß von Aldo Manuzio bis in das 17. Jahrhundert zeigt die Grundlagen für die Entwicklung im 18. Jahrhundert. In der Verknüpfung von kultur- und literaturwissenschaftlicher Perspektive reicht der Bogen von einer Betrachtung repräsentativer Verlagshäuser Venedigs bis zum Einfluß der französischen Kultur auf das zeitgenössische italienische Geistesleben.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Druckgesetzgebung - Republik Venedig im Machtkampf mit dem Kirchenstaat - Privilegien - Falsche Ortsangaben - Schrifttypen - Papier - Illustrierte Bücher - Konkurrenz zwischen Terraferma und Stadt Venedig - Zensur - Heimliche Einfuhr - Medium Zeitung - Die Französische Revolution in der venezianischen Zensur.
(Author portrait)
Die Autorin: Beatrix Schäffer, Jahrgang 1966, studierte Anglistik , Romanistik (Französisch, Italienisch) an der Universität Hannover; Magister 1992. Wissenschaftliche Hilfskraft am Englischen und Romanischen Seminar, regelmäßige Auslandsaufenthalte, Forschungsstipendium des DAAD, 1997 Promotion. Wahrnehmung eines Lehrauftrages am Romanischen Seminar der Universität Hannover. Seit September 1997 Mitarbeiterin eines Wissenschaftsverlages.

最近チェックした商品