Description
(Text)
Mit Public Relations werden über gezielte Kommunikation unternehmerisches Handeln und unternehmerische Entscheidungen in der Öffentlichkeit transparent gemacht. Ziel ist es, Vertrauen zu gewinnen, zu erhalten und auszubauen und somit ein ausgewogenes Interessenverhältnis zwischen privater Unternehmenspolitik und Umwelt herbeizuführen. Die Arbeit untersucht die Anwendungsmöglichkeiten von PR bei Kreditgenossenschaften und legt die Besonderheiten dar, die sich aus der Verknüpfung von PR und Kreditgenossenschaften ergeben. Auf der Basis einer empirischen Analyse wird deutlich gemacht, wie PR für Kreditgenossenschaften zukünftig sinnvoll und effektiv gestaltet werden können. Durch die Optimierung von PR können die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, daß das Dienstleistungsunternehmen Genossenschaftsbank in der modernen Informations- und Dienstleistungsgesellschaft erfolgreich handelt und im Wettbewerb bestehen kann.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen - Die Ist-Situation der PR bei Kreditgenossenschaften im Genossenschaftlichen Bankenverbund - Optimierung der PR-Konzeption im Rahmen einer mitgliederorientierten Unternehmensstrategie.
(Author portrait)
Die Autorin: Susanne Musiol wurde 1966 in Welzheim geboren. Sie studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Marburg an der Lahn; 1994 erfolgte dort der Abschluß als Diplom-Kauffrau. Daran anschließend begann sie am dortigen Institut für Kooperation in Entwicklungsländern ihre Promotion, die sie 1996 abschloß.



