Die Kenntnis des Geschädigten als Auslöser für den Beginn der Verjährungsfrist : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2180) (Neuausg. 1997. XLIII, 231 S. 210 mm)

個数:

Die Kenntnis des Geschädigten als Auslöser für den Beginn der Verjährungsfrist : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2180) (Neuausg. 1997. XLIII, 231 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631318393

Description


(Text)
Die Kenntnis des Geschädigten als Auslöser für den Beginn der Verjährungsfrist ist ein Thema, das in der juristischen Praxis und Wissenschaft immer wieder zu Unsicherheiten führt. So besteht keinesweg Einigkeit darüber, welche konkreten Anforderungen an die Kenntnis zu stellen sind. Dies gilt sowohl hinsichtlich des Nachweises der Kenntnis als innerer Tatsache als auch hinsichtlich der abstrakt-theoretischen Bestimmung dieses Umstandes. Die Bedeutung, die Auswirkungen und die Problematik eines subjektiven Kriteriums als Auslöser für den Beginn der Verjährungsfrist sind Gegenstand der vorliegenden Darstellung, die sich vor allem auf die Regelung des 852 Abs. 1 BGB konzentriert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: System der Verjährungsregelungen im BGB - Intention der relativen Verjährungsfrist des 852 Abs. 1 BGB - Kenntnis der anspruchsbegründenden Tatsachen; Grundsatz und Ausnahmen - Erkenntnisfähigkeit des Geschädigten - Bestimmung der Kenntnisperson - Schaden und Person des Ersatzpflichtigen als Kenntnisgegenstände - Geltungsbereich des 852 Abs. 1 BGB - Vorbildfunktion des 852 Abs. 1 BGB.
(Author portrait)
Die Autorin: Susanne Schnaufer wurde 1967 in Zweibrücken geboren. Von 1986 bis 1992 studierte sie Rechtswissenschaft an der Universität Mannheim. Von 1992 bis 1993 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht und Deutsche Rechtsgeschichte der Universität Mannheim bei Prof. Dr. Karl Otto Scherner. Als Rechtsreferendarin war sie von 1993 bis 1995 in Mannheim und Frankfurt tätig.

最近チェックした商品