Felix Paul Greve als Übersetzer von Gide und Wilde : Eine Untersuchung zum Übersetzerstil. Dissertationsschrift (Neue Studien zur Anglistik und Amerikanistik .71) (Neuausg. 1997. VIII, 184 S. 210 mm)

個数:

Felix Paul Greve als Übersetzer von Gide und Wilde : Eine Untersuchung zum Übersetzerstil. Dissertationsschrift (Neue Studien zur Anglistik und Amerikanistik .71) (Neuausg. 1997. VIII, 184 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631317839

Description


(Text)
In der Übersetzungswissenschaft stellt der Stilbegriff und der Nachweis eines Individualstils ein besonderes Problem dar. Am Beispiel von Felix Paul Greve und seinen um die Jahrhundertwende entstandenen Übertragungen von André Gides L'Immoraliste und Oscar Wildes The Picture of Dorian Gray ins Deutsche wird gezeigt, daß sich mit Hilfe eines sprachwissenschaftlich ausgerichteten, für übersetzungswissenschaftliche Zwecke modifizierten Stilbegriffs ein in einem bestimmten Zeitraum aktueller Individualstil nachweisen läßt. Anhand der Analysen von Greves Übersetzungen aus verschiedenen Sprachen und dem Vergleich mit seinen eigenen literarischen Werken lassen sich über den Übersetzer- bzw. Autorenstil hinaus Merkmale des Individualstils bei Greve ausmachen, die nicht sprachenpaar- bzw. gattungsbedingt sind und die, wie der Vergleich mit Stefan George und seinem Kreis zeigt, von Zeitstilelementen beeinflußt wurden.
(Author portrait)
Die Autorin: Beate Hermes wurde 1960 in Paderborn geboren. Von 1980 bis 1986 Studium an der Universität Göttingen (Anglistik/Romanistik). Von 1988 bis 1992 Mitarbeiterin am Göttinger Sonderforschungsbereich «Die Literarische Übersetzung». 1995 Promotion. Gymnasiallehrerin für Englisch und Französisch und Schulbuchautorin.

最近チェックした商品