Zur Strafbarkeit von Amtsträgern im Umweltstrafrecht (Europäische Hochschulschriften Recht .2115) (Neuausg. 1997. XXVI, 316 S. 210 mm)

個数:

Zur Strafbarkeit von Amtsträgern im Umweltstrafrecht (Europäische Hochschulschriften Recht .2115) (Neuausg. 1997. XXVI, 316 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631316894

Description


(Text)
Die Erhaltung der Umwelt ist in hohem Maße abhängig von der Arbeitsweise und den Entscheidungsstrategien der Umweltverwaltung. Die Frage, ob und inwieweit fehlerhaftes Verhalten von Amtsträgern in diesem Bereich durch die Tatbestände des Strafrechts erfaßt wird, ob dies angemessen geschieht oder ob Defizite bestehen, die zu gesetzgeberischen Reformen drängen, wird daher seit Jahren kontrovers diskutiert. Die Arbeit deckt die Schwächen der bestehenden Gesetzeslage zur Strafbarkeit von Amtsträgern und der strafrechtsdogmatischen Lösungsversuche auf und macht die daraus folgenden Schwierigkeiten in der Praxis deutlich. Sie faßt die in der Literatur dargestellten Lösungsvorschläge zusammen und unterzieht sie einer kritischen Würdigung. Als Konsequenz der aufgezeigten Defizite wird die Schaffung eines Tatbestandes der Amtsträgerstrafbarkeit gefordert und ein entsprechender Gesetzesentwurf vorgelegt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Amtsträgerstrafbarkeit in den Fällen der Erteilung fehlerhafter Verwaltungsakte - Die Amtsträgerstrafbarkeit in den Fällen des Unterlassens - Mögliche Regelungsmodelle - Gesetzgeberischer Handlungsbedarf und kritische Würdigung der Lösungsmodelle.
(Author portrait)
Die Autorin: Sabahat Gürbüz, geboren 1968 in Hatay-Antakya/Türkei, übersiedelte 1972 in die Bundesrepublik Deutschland und studierte nach Abschluß der Fachoberschulreife und Fachhochschulreife von 1987 bis 1992 Rechtswissenschaft an der Universität Bonn. Nach dem ersten Staatsexamen 1992 war sie bis 1993 als Referentin im Petitionsausschuß des Deutschen Bundestages tätig. Im Anschluß daran arbeitete sie als wissenschaftliche Hilfskraft und Korrekturassistentin an der juristischen Fakultät Bonn. Von 1993 bis 1994 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Referentin in der Arbeitsgruppe 3. Untersuchungsausschuß-HIV des Deutschen Bundestages tätig. Seit 1994 ist die Verfasserin Rechtsreferendarin im LG-Bezirk Bonn.

最近チェックした商品